All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Elmshorn - Polizei warnt Gewerbetreibende vor Handel mit Cannabis-Produkten

Bad Segeberg (ots)

Aus gegebener Veranlassung warnen die Rauchgiftermittler der Kriminalpolizei Elmshorn Gewerbetreibende vor dem Handeltreiben mit Produkten, auch wenn diese vermeintlich nur Kleinstmengen von Cannabis bzw. dessen Wirkstoffen enthalten.

Am Montagabend, den 02.05.2022, stellten Beamte des Polizeireviers Elmshorn in den Räumlichkeiten einer Tankstelle eine Werbetafel mit der Abbildung von Cannabisblüten fest.

Bei dem beworbenen Produkt handelte es sich um Cannabisblüten, sogenanntes CBD-Gras. Die Cannabisblüten wiesen laut Verpackung einen Wirkstoffgehalt von 0,2 Prozent THC auf.

Viele dieser Produkte werden als legal und frei verkäuflich angeboten.

Die Beamten sprachen zunächst ein Veräußerungsverbot aus und stellten die Waren schließlich in Gänze sicher.

Viele Händler berufen sich im Zusammenhang mit der vermeintlichen Legalität von Cannabisprodukten auf eine betäubungsmittelrechtliche Ausnahme bei der Verwendung zu gewerblichen oder wissenschaftlichen Zwecken und nicht zum Rauschzweck.

Mehrere Oberlandesgerichte haben allerdings entschieden, dass diese Ausnahme voraussetzt, dass der gewerbliche Zweck sowohl beim Verkäufer UND beim Endnutzer vorliegen müssen.

Beim Umgang von THC-haltigen Produkten zu Konsumzwecken geht die Polizei entsprechend vom Anfangsverdacht einer Straftat aus und muss nach dem Legalitätsprinzip ein Strafverfahren wie in diesem Falls wegen fahrlässigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln einleiten.

Dem Händler obliegt dahingehend die Sorgfaltspflicht festzustellen, ob seine Stoffe Betäubungsmittel sind oder nicht.

Unabhängig von der politischen Diskussion über die Legalisierung von Cannabis will der Gesetzgeber derzeit nicht, dass Cannabisprodukte an den Endverbraucher gelangen, bei denen ein Rausch erzeugt werden soll.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Lars Brockmann
Telefon: 04551-884-2022
Handy: 0151-11717416
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Bad Segeberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 04.05.2022 – 12:10

    POL-SE: Norderstedt - Diebstahl von Kupferkabel in Garstedt - Polizei sucht Zeugen

    Bad Segeberg (ots) - Am Montag (02.05.2022) ist es im Friedrichsgaber Weg zu einem größeren Diebstahl von Installationskabel gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gelangen unbekannte Täter gewaltsam auf das umzäunte Gelände einer Baustelle und entwendeten Kupferdraht von fünf Kabelrollen aus einem Rohbau. Darüber hinaus durchtrennten die Täter bereits ...

  • 03.05.2022 – 15:18

    POL-SE: Raa-Besenbek / Elmshorn - Tatverdächtiger nach Einbruch festgenommen

    Bad Segeberg (ots) - Dem Sachgebiet 4 der Kriminalinspektion Pinneberg ist die Aufklärung eines Wohnungseinbruchs vom zurückliegenden Wochenende in Raa-Besenbek (bei Elmshorn) gelungen. Der mutmaßliche Täter konnte ermittelt und festgenommen werden. Er wurde heute einem Richter vorgeführt und befindet sich in Haft. In der Zeit zwischen Freitag und Samstag war es ...

  • 03.05.2022 – 11:57

    POL-SE: Pinneberg - Einbruch in Wohnung

    Bad Segeberg (ots) - Am frühen Montagnachmittag, den 02.05.2022, ist es in der Rabenstraße in Pinneberg zum Einbruch in eine Parterrewohnung in einem Mehrfamilienhaus im Bereich des Spatzenecks gekommen. Zwischen 11:30 und 13:30 Uhr öffneten Unbekannte die Balkontür gewaltsam. Nach dem derzeitigen Stand wurde allerdings nichts entwendet. Die Kriminalpolizei Pinneberg hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, ...