All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Norderstedt - Couragierter Norderstedter nimmt Tatverdächtigen nach versuchten Wohnungseinbruchdiebstahl in Glashütte fest

Bad Segeberg (ots)

Am Donnerstag (21.04.2022) konnte in den frühen Morgenstunden ein Mann vorläufig festgenommen werden, der versuchte in ein Wohnhaus einzubrechen.

Kurz nach 02:00 Uhr wurde eine 77-jährige Norderstedterin durch Geräusche an einem Fenster im Erdgeschoss wach und begab sich zur Nachschau in das Erdgeschoss.

Hier stellte sie eine beschädigte Fensterscheibe fest und alarmierte die Polizei.

Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung nach einer flüchtigen Person, konnten Beamte des Polizeireviers Norderstedt in der Nähe zum Tatort einen Zeugen feststellen, der eine Person vorläufig festgenommen hatte.

Bei der festgenommenen Person handelte es sich um einen 46-jährign Mann ohne festen Wohnsitz.

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen klingelte der Tatverdächtige vermutlich nach dem versuchten Einbruch bei der Rentnerin an der Tür des Zeugen. Dieser konnte dann beobachten, dass die Person mit einem Stein in der Hand in Richtung Garten ging. Da er nun befürchtete, dass versucht werden sollte, bei ihm einzubrechen, begab er sich ebenfalls in den Garten und forderte den Mann auf, den Stein fallen zu lassen. Nachdem die Person nicht reagierte, brachte er die Person zu Boden und übergab im Anschluss den in der Fahndung befindlichen Polizeibeamten die Person.

Die Kriminalpolizei in Pinneberg hat die Ermittlungen aufgenommen und schließt nicht aus, dass es sich bei der vorläufig festgenommenen Person um den Tatverdächtigen des versuchten Wohnungseinbruchdiebstahls handelt. Der 46-jährige Tatverdächtige wurde im Zuge der kriminalpolizeilichen Maßnahmen und nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft in Kiel einem Haftrichter beim Amtsgericht Neumünster vorgeführt, der am heutigen Tage einen Haftbefehl erließ.

Der 46-Jährige wird nun einer Justizvollzugsanstalt zugeführt.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Sandra Firsching
Telefon: 04551-884-2020
Handy: 0160/3619378
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Bad Segeberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 21.04.2022 – 15:02

    POL-SE: Norderstedt / Bad Bramstedt - Taschendiebe bestehlen Senioren

    Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Mittwoch, den 20.04.2022, ist es in Norderstedt und Bad Bramstedt zu Taschendiebstählen zum Nachteil von Senioren gekommen. Norderstedt - Während eine 85-Jährige in einem Supermarkt in der Rathausallee einkaufte, wurde ihr um 10:39 Uhr durch eine unbekannte Person die Geldbörse aus der über der Schulter getragenen Einkaufstasche ...

  • 21.04.2022 – 10:01

    POL-SE: Wedel - Taschendiebe bestehlen Senioren

    Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Mittwoch, den 20.04.2022, ist es in Wedel zu zwei Taschendiebstählen zum Nachteil von zwei älteren Frauen gekommen. Während eine 91-Jährige am Vormittag in einem Bekleidungsgeschäft in der Bahnhofstraße einkaufte, entwendeten Unbekannte ihre Geldbörse mit 150 Euro Bargeld aus dem Einkaufskorb. Erst als die Wedelerin an der Kasse bezahlen wollte, bemerkte sie das Fehlen des ...

  • 21.04.2022 – 09:40

    POL-SE: Rickling/ B 205 - Vollsperrung nach schwerem Verkehrsunfall - Folgemeldung

    Bad Segeberg (ots) - Am Mittwoch (20.04.2022) ist es auf der Bundesstraße 205 zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Die Erstmeldung zu diesem Verkehrsunfall vom 20.04.2022 ist unter nachfolgendem Link einzusehen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/5201054 Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen fuhr ein 75-jähriger Fahrzeugführer aus Hamburg mit ...