All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Bad Segeberg/ Wahlstedt - Aufbrüche von Fahrzeugen - Polizei sucht Zeugen

Bad Segeberg (ots)

In Bad Segeberg und Wahlstedt ist es zu mehreren Aufbrüchen von Fahrzeugen und Diebstählen aus dem Fahrzeuginneren sowie von Fahrzeugteilen gekommen.

Am Freitag (11.03.2022) wurde in Bad Segeberg auf dem Parkplatz in der Riihimäkistraße ein Daimler-Benz aufgebrochen und das Lenkrad entwendet.

Nach bisherigen Erkenntnissen entstand ein Sachschaden im unteren vierstelligem Bereich.

Die Tatzeit dürfte zwischen Donnerstag, 10.03.2022, 19:00 Uhr und Freitag, 11.03.2022, 06:00 Uhr liegen.

In der Zeit zwischen Donnerstag, 10.03.2022, 19:30 Uhr und Freitag, 11.03.2022, 14:00 Uhr ist es in der Riihimäkistraße zu einer weiteren Tat gekommen.

Unbekannte Täter entwendeten von einem Audi die Außenspiegel. Der Schaden wird im mittleren dreistelligem Bereich vermutet.

In Wahlstedt ist es zu einem versuchten und zwei vollendeten Diebstählen von Arbeitsmaschinen und Werkzeugen aus Fahrzeugen gekommen.

In der Zeit zwischen Freitag, 11.03.2022, 18:00 Uhr und Samstag, 12.03.2022, 09:00 Uhr öffneten unbekannte Täter einen Transporter der Marke Renault und entwendeten Werkzeuge und Maschinen im Wert von mehreren Tausend Euro.

Im Skandinaviendamm öffneten die Täter die hintere Tür eines Transporters der Marke Peugeot und entwendeten in der Zeit zwischen Samstag, 12.03.2022, 19:00 Uhr und Sonntag, 13.03.2022, 11:30 Uhr Werkzeug und Arbeitsmaschinen eines Versorgungstechnikers in einem nicht unerheblichen Umfang und noch unbekannter Schadenshöhe.

In der Neumünsterstraße versuchten die Täter den Opel einer Sanitärfirma aufzubrechen. Hier blieb es allerdings bei einem Versuch. Die Tat dürfte sich im Zeitraum zwischen Freitag, 11.03.2022, 15:00 Uhr und Sonntag, 13.03.2022, 08:00 Uhr ereignet haben.

Die Polizei in Bad Segeberg hat die Ermittlungen aufgenommen und fragt, wer im Umfeld der Tatorte verdächtige Wahrnehmungen oder im Zusammenhang mit den Taten Beobachtungen gemacht hat.

Zeugen werden gebeten, ihre Hinweise der Polizei in Bad Segeberg unter der Telefonnummer 04551 - 884 - 0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Sandra Firsching
Telefon: 04551-884-2020
Handy: 0160/3619378
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Bad Segeberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 14.03.2022 – 12:08

    POL-SE: Norderstedt - Brand einer Gewerbehalle

    Bad Segeberg (ots) - In der vergangenen Nacht ist es in der Ulzburger Straße in Norderstedt zum Brand einer leerstehenden Gewerbehalle gekommen. Um 23:45 Uhr (13.03.2022) wurde das Feuer der hinter einer Autovermietung und einem Restaurant gelegenen Halle gemeldet. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde der Brandort beschlagnahmt. Die Kriminalpolizei Norderstedt hat die Ermittlungen zur Ursache und Sachschadenshöhe ...

  • 14.03.2022 – 10:35

    POL-SE: Norderstedt - Einbruch in der Engentwiete

    Bad Segeberg (ots) - Am Freitag, den 11.03.2022, ist es in der Norderstedter Engentwiete zum Einbruch in ein Endreihenhaus gekommen. Unbekannte öffneten das Wohnhaus zwischen 18:30 und 23:45 Uhr gewaltsam und entwendeten Bargeld und Schmuck. Beamte des Polizeireviers Norderstedt nahmen in der Nacht eine Strafanzeige auf. Die Kriminalpolizei Pinneberg hat die Ermittlungen übernommen. Die Ermittler bitten um sachdienliche ...

  • 14.03.2022 – 10:30

    POL-SE: Kreis Pinneberg - Zeugen nach Einbrüchen gesucht

    Bad Segeberg (ots) - Am Wochenende ist es in Wedel, Prisdorf und Elmshorn zu Einbrüchen gekommen, zu denen die Kriminalpolizei nach Zeugen sucht. Am Freitagvormittag (11.03.2022) zwischen 09:15 und 11:10 Uhr drangen Unbekannte im Siedmoorweg in Wedel in ein Einfamilienhaus ein und entwendeten Bargeld und einen DVD-Player. In der Prisdorfer Hauptstraße kam es am Samstagabend zum Einbruch in ein Einfamilienhaus. Als die ...