All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Quickborn
Ellerau - Gefährdung des Straßenverkehrs - Zeugen gesucht

Bad Segeberg (ots)

Am Mittwochvormittag, den 23.02.2022, ist es in der Bahnstraße in Quickborn zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs durch einen Peugeot 206 gekommen, zu dem die Polizeistation Quickborn nach möglichen Geschädigten sucht.

Ein Zeuge meldete kurz nach 09:00 Uhr den Verdacht der Trunkenheit auf einen grauen Peugeot 206, der von der Ulzburger Landstraße in die Bahnstraße gefahren sein und hier durch seine Fahrweise eine Beinaheunfall verursacht haben soll.

Zwischen dem Kiefernweg und dem Buchenweg (Ellerau) soll ein entgegenkommender weißer Pkw gefährdet worden sein, als der Peugeot unvermittelt auf die Gegenfahrbahn geriet.

Der entgegenkommende weiße Pkw habe stark abbremsen und ausweichen müssen und sei kurz darauf in den Buchenweg abgebogen.

Eine Streife der Polizeistation Quickborn ermittelte den mutmaßlichen 26-jährigen Peugeot-Fahrer im Laufe des Vormittags und ordnete die Entnahme einer Blutprobe an, da der Verdacht der Beeinflussung durch Medikamente bestand.

Der Führerschein wurde beschlagnahmt.

Die Ermittler suchen den männlichen Fahrer des weißen Pkws sowie weitere Zeugen und bitten um Kontaktaufnahme unter 04106 63000.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Lars Brockmann
Telefon: 04551-884-2022
Handy: 0151-11717416
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Bad Segeberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 24.02.2022 – 14:25

    POL-SE: Elmshorn - Brand eines Rohbaus - Zeugen gesucht

    Bad Segeberg (ots) - In der vergangenen Nacht um kurz nach 01:00 Uhr ist es in der Wrangelpromenade in Elmshorn neuerlich zum Brand eines im Rohbau befindlichen Wohnhauses gekommen, das vollständig zerstört wurde. Bereits am 03.12.2021 hatte es in dem Gebäude gebrannt: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/5092213 Damals war nur verhältnismäßig geringer Sachschaden entstanden. Das Grundstück befindet sich ...

  • 24.02.2022 – 13:50

    POL-SE: Bornhöved - Falsche Polizeibeamte am Telefon

    Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Mittwoch, den 23.02.2022, ist es in Bornhöved zu einem Anruf eines angeblichen Polizeibeamten bei einer 70-Jährigen gekommen. Gegen 13:30 Uhr meldete sich der Anrufer mit Hamburger Vorwahl bei der Seniorin und gab sich als angeblicher Beamter "Felix Gärtner" aus. Unter Nennung einer angeblichen Dienstausweisnummer behauptete er ein Hamburger Polizeibeamter zu sein. Es folgte die ...