All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Heist - Absturz eines Ultraleichtflugzeugs

Bad Segeberg (ots)

Donnerstagnachmittag (02.09.2021) ist es auf dem Flugplatz in Heist zum Absturz eines Ultraleichtflugzeugs gekommen, bei dem sich der 48-jährige Pilot aus dem Umland schwere Verletzungen zugezogen hat.

Näheres zum Einsatzgeschehen ist der Pressemitteilung des Kreisfeuerwehrverbandes Pinneberg unter folgendem Link unmittelbar zu entnehmen:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/22179/5010230

Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen gewann das Flugzeug aus bislang unbekannter Ursache unmittelbar nach dem Start nicht ausreichend an Höhe und stürzte nach Berührung mit zwei Baumkronen im Bereich des Flughafenparkplatzes ab.

Hierbei wurde ein parkender Pkw beschädigt.

Ein Rettungshubschrauber brachte den schwerverletzten Piloten in ein Krankenhaus nach Hamburg. Lebensgefahr bestand nach erster Einschätzung nicht.

Nach ersten Schätzungen dürfte sich der Sachschaden am Flugzeug auf mindestens 60.000 Euro, am Pkw auf circa 15.000 Euro belaufen. In beiden Fällen dürfte es sich um einen wirtschaftlichen Totalschäden handeln.

Beamte des Kriminaldauerdienstes beschlagnahmten das Flugzeug und veranlassten die Sperrung der Absturzstelle, die durch die Feuerwehr Heist übernommen wurde.

Die Kriminalpolizei Pinneberg hat die Ermittlungen zur Absturzursache übernommen und Spezialisten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung hinzugezogen.

Derzeit können zur Absturzursache noch keinen Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Lars Brockmann
Telefon: 04551-884-2022
Handy: 0151-11717416
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Bad Segeberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 03.09.2021 – 08:32

    POL-SE: Elmshorn - Geschwindigkeitsmessung in der Westerstraße

    Bad Segeberg (ots) - Beamte des Polizeireviers Elmshorn haben am Mittwochnachmittag (01.09.2021) den fließenden Verkehr in der Westerstraße kontrolliert. Zwischen 13:50 und 15:30 Uhr legten die Polizisten ein Augenmerk auf die gefahrene Geschwindigkeit in Höhe der Heinrich-Hertz-Straße. Insgesamt durchfuhren circa 120 Fahrzeuge die Kontrollstelle mit Fahrtrichtung ...

  • 02.09.2021 – 15:51

    POL-SE: Barmstedt - Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Brand

    Bad Segeberg (ots) - Im Barmstedter Erlengrund ist es in den frühen Morgenstunden (02.09.2021) zum Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses gekommen. Näheres zum Brandgeschehen ist der Pressemitteilung des Kreisfeuerwehrverbandes Pinneberg unter folgendem Link zu entnehmen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/22179/5009339 Nach ersten Erkenntnissen war der Brand ...

  • 02.09.2021 – 14:35

    POL-SE: Bad Segeberg - Schockanrufe durch Betrüger

    Bad Segeberg (ots) - Aktuell verunsichern Betrüger zahlreiche ältere Menschen im Stadtgebiet von Bad Segeberg. Die angeblichen Angehörigen, falsche Polizeibeamte und vermeintliche Staatsanwälte versuchen Notlagen vorzutäuschen und den im Telefonbuch verzeichneten Senioren Geld abzunehmen. Wie so oft soll ein angeblicher Angehöriger in einen Verkehrsunfall verwickelt sein und würde gegen die Zahlung einer Kaution ...