All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Norderstedt - Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Einbrüchen

Bad Segeberg (ots)

Am Wochenende ist es in der Waldschneise und in der Quickborner Straße in Norderstedt zu Einbrüchen in Wohnhäuser gekommen, zu denen die Kriminalpolizei Pinneberg nach Zeugen sucht.

Samstagvormittag (03.07.2021) drangen Unbekannte zwischen 10:10 und 11:10 Uhr gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Quickborner Straße in Höhe Dreibekenweg ein und stahlen Schmuck.

Zwischen 11:00 und 13:00 Uhr verschafften sich Täter Zugang zu einem Reihenhaus in der Waldschneise. Auch hier erlangten die Einbrecher Schmuck.

Die Kriminalpolizei Pinneberg sucht Zeugen und bittet um sachdienliche Hinweise unter 04101 2020 oder sg4.pinneberg.ki@polizei.landsh.de.

Die Polizei gibt folgende Tipps zum Schutz vor Einbrüchen:

Bitte schließen Sie beim Verlassen des Hauses immer alle Fenster und Türen. Auch gekippte Fenster sind geöffnete Fenster. Halten Sie die Hauseingangstür von Mehrfamilienhäusern immer geschlossen. Schließen Sie beim Verlassen ihrer Wohnung oder Ihres Hauses immer die Tür ab.

Briefkästen sollten regelmäßig geleert werden, besonders, wenn Sie sich im Urlaub oder für eine längere Zeit außer Haus befinden.

Lagern Sie Aufstiegshilfen wie z.B. Leitern nie frei zugänglich und sichtbar für Fremde.

Hinterlassen Sie keine Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder in sozialen Medien, dass Sie sich im Urlaub befinden. Bitte deponieren Sie keinen öffentlich sichtbaren Zettel an ihrem Eingang mit dem Hinweis, dass Sie nicht zu Hause sind. (z.B. eine Notiz für den Postboten, wo das Paket gelagert werden könnte.)

Täuschen Sie Anwesenheit vor: Beleuchtung in und am Haus ggf. über eine Zeitschaltuhr oder Bewegungsmelder können Einbrecher abhalten. Ein vollständig dunkles Haus lässt darauf schließen, dass niemand daheim ist.

Seien Sie wachsam! Achten Sie auf verdächtige Personen in Ihrer Nachbarschaft. Scheuen Sie sich nicht den Notruf 110 zu wählen, wenn Sie verdächtige Beobachtungen machen sollten.

Weitere Informations- und Beratungsangebote der Landespolizei finden Sie unter www.polizei.schleswig-holstein.de.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Lars Brockmann
Telefon: 04551-884-2022
Handy: 0151-11717416
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Bad Segeberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 05.07.2021 – 10:17

    POL-SE: Kaltenkirchen - Betrunkener Autofahrer prallt gegen Laterne und flüchtet

    Bad Segeberg (ots) - Am vergangenen Samstagnachmittag (03.07.2021) ist es in der Süderstraße zu einem Verkehrsunfall mit Flucht gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr gegen 17.00 Uhr ein schwarzer BMW X5 von der Hamburger Straße kommend auf der Süderstraße in Richtung Flottkamp. Beim Passieren des Kreisverkehrs der Süderstraße fuhr der BMW mit überhöhter ...

  • 05.07.2021 – 09:57

    POL-SE: Haseldorf - Motorradfahrer nach Unfall schwer verletzt

    Bad Segeberg (ots) - Samstagnachmittag (03.07.2021) ist es in der Straße Deichreihe in Haseldorf zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Motorrad in einen geparkten Pkw geprallt ist. Der Motorradfahrer hat sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zugezogen. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befuhr ein 74-jähriger Hamburger mit seiner Yamaha die Deichreihe aus Richtung Scholenfleth kommend in Richtung ...

  • 02.07.2021 – 14:12

    POL-SE: Kaltenkirchen - Graffiti-Sprayer festgenommen

    Bad Segeberg (ots) - In der vergangenen Nacht (02.07.2021) haben Polizeibeamte zwei Jugendliche angetroffen, die im Verdacht stehen, mehrere Sachbeschädigungen durch Graffiti begangen zu haben. Beamte des Polizei-Autobahnreviers Neumünster trafen um 01:45 Uhr in der Königstraße auf einen 17-Jährigen aus Oersdorf und einen 15-Jährigen aus Wedel. Als die beiden mit Kapuze und medizinischer Maske vermummten den ...