All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Barmstedt - Taschendiebstähle zum Nachteil von älteren Menschen

Bad Segeberg (ots)

Montag (21.06.2021) ist es in Barmstedt zu zwei Diebstählen zum Nachteil von älteren Menschen gekommen. Die Polizei warnt wiederholt vor Taschendieben.

Zwischen 09:00 und 09:15 Uhr kaufte ein 65-Jähriger in einem Discounter im Klüsterkamp ein. Als der Barmstedter an der Kasse bezahlen wollte, bemerkte er, dass seine Geldbörse aus der Umhängetasche fehlte. Der Geschädigte hatte die Umhängetasche geschlossen über der Schulter getragen.

Wenig später kam es in einem anderen Discounter in der Königstraße ebenfalls zu einem Diebstahl zum Nachteil einer 61-Jährigen aus Henstedt-Ulzburg. Unbekannte entwendeten zwischen 09:15 und 09:20 Uhr die Geldbörse aus der im Einkaufswagen liegenden Handtasche.

Nach Angaben der Geschädigten könnte eine bislang unbekannte Frau im Kassenbereich in die Handtasche gegriffen haben.

Es soll sich um eine etwa 40 bis 50-Jährige mit einer Körpergröße von ungefähr 1,65 Metern gehandelt haben. Die Unbekannte hatte schwarze, lockige Haare, die zu einem Pferdeschwanz gebunden waren und sprach deutsch mit deutlichem Akzent.

Die Polizeistation Barmstedt hat die Ermittlungen übernommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter 04123 684080.

Polizei warnt vor Taschendieben

Neben dem finanziellen Schaden ist auch der Aufwand für die Neubeschaffung von Papieren und Zahlungskarten nicht unerheblich.

Der Großteil der Diebstähle ereignete sich in Geschäften, Supermärkten und Einkaufszentren. Einen Schwerpunkt stellen die städtischen Bereiche dar.

Die Dienststellen der Polizeidirektion Bad Segeberg haben bereits im vergangenen Jahr Plakate in den Eingangsbereichen von Geschäften aufgehängt, um die Kunden vor Taschendieben zu warnen.

Da es sich bei Taschendiebstähle in Supermärkten um ein andauerndes Problem handelt, gibt die Polizei insbesondere älteren Mitmenschen folgenden Tipps:

   - Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in 
     verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst
     dicht am Körper.
   - Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der 
     Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm.
   - Benutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen 
     Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse.
   - Legen Sie Geldbörsen nicht oben in Einkaufstasche, Einkaufskorb 
     oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah.
   - Hängen Sie Handtaschen im Restaurant, im Kaufhaus oder im Laden 
     (selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung) nicht an 
     Stuhllehnen oder Einkaufswagen und stellen Sie sie nicht 
     unbeaufsichtigt ab.
   -	Bewahren Sie unter keinen Umständen die PIN gemeinsam mit der 
EC-Karte auf.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Lars Brockmann
Telefon: 04551-884-2022
Handy: 0151-11717416
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Bad Segeberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 22.06.2021 – 11:56

    POL-SE: Bad Bramstedt - erneut Taschendiebstahl bei Discounter

    Bad Segeberg (ots) - Am Montagvormittag (15.06.2021), zwischen 10.30 und 11.00 Uhr, ist es in Bad Bramstedt zu einem Taschendiebstahl gekommen. Eine 64-jährige Kundin aus Hitzhusen war beim Einkaufen in einem Discounter in der Hamburger Straße. Sie trug ihre Umhängetasche über der Schulter. Unbekannte müssen während des Einkaufs unbemerkt den Reißverschluss der Kundin geöffnet und die darin befindliche Geldbörse ...

  • 22.06.2021 – 11:49

    POL-SE: Schenefeld (bei Hamburg) - Neuerlicher Einbruch in Zweiradgeschäft

    Bad Segeberg (ots) - Am frühen Dienstagmorgen (22.06.2021) ist es zum zweiten Mal innerhalb einer Woche zu einem Einbruch in dasselbe Zweiradgeschäft in der Altonaer Chaussee gekommen. Bereits am vergangenen Mittwoch (16.06.2021) versuchte ein Täter, einen Roller zu stehlen, ließ diesen aber zurück. Näheres ist der zugehörigen Pressemitteilung vom 18.06.2021 ...