All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Holm - Polizei erbittet Hinweise nach Diebstahl

Bad Segeberg (ots)

In den zurückliegenden Tagen ist es im Bereich des Lehmweges in Holm im Kreis Pinneberg zu einem Diebstahl von Werkzeug sowie einer auffälligen Sitzbank gekommen. Die Polizei sucht Zeugen.

Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Sonntagmorgen bis Montagmorgen eine Bohrmaschine des Herstellers Bosch samt Zubehör, eine Trennmaschine von Bosch samt Trennscheiben sowie eine goldfarbene Sitzbank aus Lärchholz von einer mit einem etwa 1,8 Meter hohen Wildschutzzaun umgebenen landwirtschaftlichen Fläche. Insbesondere die auffällig lackierte Sitzbank mit zwei Sternen im Bereich der Rückenlehne sticht sofort ins Auge.

Bereits Mitte Juni dieses Jahres war es auf dem Gelände zu einem Diebstahl gekommen. Damals entwendeten unbekannte Diebe einen neuwertigen Stromgenerator.

Hinweise zu dem Diebstahl und zu dem Verbleib der Beute nehmen die Ermittler des Polizeireviers Wedel unter 04103-50180 entgegen.

Pressekontakt:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Nico Möller
Telefon: 04551-884-2022
Handy: 0160-3619378
E-Mail: Nico.Moeller@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Bad Segeberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 30.08.2016 – 13:49

    POL-SE: Quickborn: Aufmerksamer Zeuge gesucht

    Pinneberg (ots) - Am 27.08.2016 wurde um 00.04 Uhr ein 30 Jahre alter Mann aus Quickborn bei einer Einbruchstat durch Quickborner Polizisten vorläufig festgenommen. Dieser hatte zuvor das Vorhängeschloss eines Warencontainers des ALDI-Marktes in der Bahnhofstraße aufgebrochen und so versucht an den Inhalt des Behältnisses zu gelangen. Die Festnahme des Einbrechers war ausschließlich einem anonymen Hinweis eines noch ...

  • 30.08.2016 – 11:15

    POL-SE: Elmshorn: Ermittlungsgruppe Jugend (KPst Elmshorn) klärt Raubtat

    Pinneberg (ots) - Am 29.08.2016, gegen 14.00 h, wurde ein 13-jähriger Schüler aus Elmshorn Opfer einer Raubtat am Elmshorner Krückaupark. Zwei Jugendliche forderten von ihm die Herausgabe seines Smartphones, wobei er von einem der Täter an den Hals gepackt wurde. Die Täter führten ihr Opfer in Richtung eines dortigen Schulgebäudes und durchsuchten seine Taschen. ...

  • 30.08.2016 – 09:14

    POL-SE: Tornesch: Raubstraftat in Tornesch war vorgetäuscht

    Pinneberg (ots) - Unter Bezug auf die Presseveröffentlich vom 01.08.2016 unter http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/3392611 gibt es neue Ermittlungsergebnisse. Es hat sich herausgestellt, dass die Raubstraftat am 26.07.2016 in der Norderstraße nur vorgetäuscht war. Im Rahmen von Ermittlungen im persönlichen Umfeld und nach Vernehmungen des Geschädigten, gab dieser zu, dass es den Raubüberfall von drei ...