All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Landstuhl

Polizeiinspektion Landstuhl

POL-PILAN: ABC-Schützen sind Verkehrsanfänger: Wichtige Tipps in Sachen "Sicherer Schulweg"

POL-PILAN: ABC-Schützen sind Verkehrsanfänger: Wichtige Tipps in Sachen "Sicherer Schulweg"
  • Photo Info
  • Download

Landstuhl (ots)

Die Einschulung ist für Kinder ein ganz besonderer Tag, markiert 
dieser doch den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Die 
Schulneulinge - häufig auch als ABC-Schützen bezeichnet - sehen sich 
infolge dieses wichtigen Schritts mit verschiedensten 
Herausforderungen konfrontiert. Damit ein jeder ABC-Schütze sicher 
zur Schule kommt, verstärkt die Polizei Landstuhl im Zeitraum 
unmittelbar nach der Einschulung vielerorts die Verkehrskontrollen im
Umkreis der Grundschulen. An der Grundschule in der AU in Landstuhl 
traf die Polizei auf die sechsjährige Nelja und den gleichaltrigen 
Mats. Beide wurden gerade frisch eingeschult. Die neun Jahre alte Ida
begleitete die beiden und konnte schon wichtige Tips zum Verhalten 
auf dem Schulweg geben. Damit den neuen Schulkindern auf ihrem 
Schulweg nichts passiert, gab die Landstuhler Inspektion einige 
Tipps, die den Schulweg sicherer machen.

   - Vermeiden Sie "Elterntaxis". Nur wenn Ihr Kind selbst aktiver 
     Teilnehmer im Straßenverkehr ist, kann es eigene Erfahrungen 
     sammeln.
   - Planen sie mit ihrem Kind den Schulweg, vermeiden sie hierbei 
     stark befahrene Straßen.
   - Auch ein kleiner Umweg, wie zum Beispiel über einen 
     Fußgängerüberweg oder über eine Ampelanlage, kann den Schulweg 
     sicherer machen.
   - Laufen sie den besprochenen Weg mehrfach schon vor Schulbeginn 
     gemeinsam mit ihrem Kind ab.
   - Versuchen sie ihrem Kind in altersgerechter Art und Weise die 
     grundlegenden Verkehrsregeln zu erklären.
   - Verdeutlichen Sie, wie wichtig der Blick von links-rechts-links 
     ist, bevor ihr Schützling die Straße überquert.

Und ganz wichtig:  Seien Sie stets selbst ein gutes Vorbild im 
Straßenverkehr |pilan

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeiinspektion Landstuhl
Telefon: 0631 369-14399
E-Mail: pilandstuhl@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original content of: Polizeiinspektion Landstuhl, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Landstuhl
More press releases: Polizeiinspektion Landstuhl
  • 12.08.2025 – 14:22

    POL-PILAN: Brand von Wiesen- und Ackerland

    Hütschenhausen, Nähe Elschbacherhof (ots) - In der Nähe von Hütschenhausen, Elschbacherhof, nördlich der K1 brannte Wiesen- und Ackerland auf einer Fläche von ca. 500qm. Nur durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers auf den angrenzenden Wald vermieden werden. Der Brand ereignete sich gegen 15 Uhr. Wie es zu dem Schadensereignis kommen konnte, ist derzeit Gegenstand der ...

  • 11.08.2025 – 14:13

    POL-PILAN: Geschädigte gesucht

    Steinwenden/Glan-Münchweiler (ots) - Im Rahmen einer polizeilichen Ermittlungssache wurde bekannt, dass ein Verkehrsteilnehmer in der Nacht von Sonntag auf Montag mit seinem blauen VW einen Verkehrsunfall verursacht haben muss. Leider kann dessen Fahrtstrecke nicht nachvollzogen werden. Es wird davon ausgegangen, dass sich die derzeit noch unbekannte Unfallstelle zwischen Glan-Münchweiler und der Römerstraße in Steinwenden befinden könnte. Sollten sie an ihrem Fahrzeug ...

  • 06.08.2025 – 14:06

    POL-PILAN: Auffinden eines Mischpults - Verdacht des Diebstahls

    Ramstein-Miesenbach, Waldgebiet südlich Neuwoogstraße (ots) - Am 27.07.2025 wurde in einem Waldstück südlich der Neuwoogstraße ein Mischpult mit Zubehör entdeckt. Aufgrund der Fundsituation geht die Polizei von einem Diebstahlsdelikt aus. Der Wert der Anlage liegt im unteren vierstelligen Bereich. Erste Ermittlungen vor Ort ergaben, dass sich die Tat im Zeitraum ...