FW-OLL: Vegetationsbrand auf Nachbargrundstück von Mädchen der Jugendfeuerwehr gemeldet
Gemeinde Großenkneten / Sage (ots)
Am Samstagabend um 19:56 Uhr wurde die Feuerwehr Sage zu einem Brandeinsatz in die Straße Zur Sager Heide alarmiert. Auf einem Privatgrundstück war aus bislang unbekannten Gründen ein Streifen aus Ästen, aufgehäuftem Laub und Gartenabfällen in Brand geraten.
Gemeldet worden war das Feuer von einem Mädchen der Gemeindejugendfeuerwehr Großenkneten. Die aufmerksame 11-Jährige hatte die Flammen auf dem Nachbargrundstück aus ihrem Zimmerfenster erspäht. Sofort informierte sie ihre Eltern, die den Notruf über die 112 absetzten.
Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte sich das Feuer bereits auf eine Länge von rund 20 Metern ausgebreitet. Da sich der Brand unter Bäumen und in unmittelbarer Nähe eines Holzschuppens befand, bestand die Gefahr, dass sich die Flammen weiter ausbreiten. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte dies jedoch verhindert werden.
Um ein Wiederaufflammen der Brandstelle sicher auszuschließen, setzten die Feuerwehrleute zum Abschluss ihrer Löscharbeiten sogenanntes Netzwasser ein. Dieses besitzt aufgrund eines Zusatzes eine verringerte Oberflächenspannung und kann so besser in glimmende Materialien eindringen, diese abkühlen und löschen.
Wie es trotz der zum Brandzeitpunkt feuchten Vegetation zu dem Brand kommen konnte, ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Dem vorbildlichen Handeln des Mädchens der Jugendfeuerwehr ist es auf jeden Fall zu verdanken, das eine weitere Brandausbreitung verhindert werden konnte.
Die Feuerwehr Sage war mit drei Löschfahrzeugen und 25 Einsatzkräften vor Ort. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Rückfragen bitte an:
Matthias Witthöft
Pressesprecher Gemeindefeuerwehr Großenkneten
presse@gemeindefeuerwehr-grossenkneten.de
Pressestelle Kreisfeuerwehr Oldenburg
presse@kreisfeuerwehr-oldenburg.de
0173-4316794
Original content of: Kreisfeuerwehr Oldenburg, transmitted by news aktuell





