All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Schwaben Nord

Polizeipräsidium Schwaben Nord

POL Schwaben Nord: Nach Körperverletzung und Beleidigung in Polizeiarrest

Augsburg (ots)

Innenstadt - Am heutigen Sonntag (06.08.2023), gegen 00:45 Uhr, kam es in einer Diskothek in der Halderstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein 20-Jähriger einer 18-Jährigen einen Faustschlag ins Gesicht verpasste. Der 20-Jährige wurde daraufhin von den Security-Mitarbeitern aus der Diskothek in den Außenbereich gebracht, um dort auf die Polizei zu warten. Vor der Diskothek kam es dann zu einer Streitigkeit zwischen dem 20-Jährigen und den Mitarbeitern der Security. Als der 20-Jährige einen der Security-Mitarbeiter ebenfalls körperlich angehen wollte, wurde er von diesen auf dem Boden festgehalten. Ein 22-Jähriger bekam den Vorfall mit und ging daraufhin ebenfalls auf die beiden Security-Mitarbeiter los. Er wurde ebenfalls zu Boden gebracht und dort festgehalten. Bei Eintreffen der Polizei zeigte sich der 20-Jährige weiterhin aggressiv und beleidigte die eingesetzten Beamten. Auch bei der Anzeigenaufnahme beruhigte sich der Mann nicht und wurde schließlich in den Polizeiarrest gebracht. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung und Beleidigung.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Schwaben Nord
Rebekka Oehmichen
Telefon: 0821 323-1018
E-Mail: pp-swn.pressestelle@polizei.bayern.de

Original content of: Polizeipräsidium Schwaben Nord, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Schwaben Nord
More press releases: Polizeipräsidium Schwaben Nord
  • 06.08.2023 – 11:40

    POL Schwaben Nord: Kinder führen zu Streit auf Spielplatz

    Augsburg (ots) - Oberhausen - Am Freitagabend (04.08.2023), gegen 21:25 Uhr, kam es auf einem Spielplatz in der Eichenhofstraße zu einer Streitigkeit, die schließlich in einem Gerangel endete. Auslöser war ein vierjähriges Mädchen, das einen Stein auf einen achtjährigen Jungen geworfen hatte. Der Stein traf den Jungen am Kinn und verletzte ihn leicht. Daraufhin gerieten die ebenfalls anwesenden Familienmitglieder ...