Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: Landkreis WETTERAU: Smartphone in Butzbach geraubt+Autofahrer flüchtet +Balkontür aufgehebelt+PKW erheblich zerkratzt+Werkzeuge und Akkus entwendet+ weitere Einbrüche in Friedberg und Bad Vilbell
Giessen (ots)
Butzbach: Smartphone geraubt
Auf seinem Nachhauseweg wurde ein 32-jähriger Mann aus Butzbach in der Nacht zu Dienstag (28.10.2025) gegen 02:15 Uhr in der Griedeler Straße in Höhe des McDonald's durch vier junge Männer und zwei Frauen angesprochen. Einer der jungen Männer schlug den 32-Jährigen ins Gesicht, packte ihn am Kragen und riss ihm schließlich das Smartphone aus der Hand. Danach flüchtete er in unbekannte Richtung. Der Täter wird auf circa 20 Jahre alt geschätzt und habe eine leuchtend gelbe Jacke getragen. Zeugen des Vorfalls oder Personen, die Hinweise auf die Personengruppe oder den Täter geben können, werden gebeten sich telefonisch unter 06031 6010 bei der Friedberger Kriminalpolizei zu melden. (TS)
Butzbach: E-Scooter Fahrer bei Unfall leichtverletzt - PKW-Fahrer flüchtet
Nachdem ein unbekannter PKW-Fahrer nach einem Unfall mit einer E-Scooter-Fahrerin flüchtete, sucht die Polizei nach Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen war die 14-Jährige mit ihrem E-Scooter am Montag (27. Oktober) gegen 12.55 Uhr im Kreisverkehr Kleeberger Staße/Tepler Straße unterwegs. Als ein PKW-Fahrer in den Kreisverkehr einbiegen einfahren wollte, stieß er mit der E-Scooter-Fahrerin zusammen. Die 14-Jährige flog zunächst auf die Motorhaube und anschließend zu Boden. Während das leicht verletzte Mädchen unter Schock stand und zum Fahrbahnrand ging, fuhr der Unbekannte offenbar einfach davon. Beschreibung des Fahrers: Er war hatte ein älteres Erscheinungsbild, weiße Haare und einen weißen Bart oberhalb und unterhalb der Lippe. Er trug schwarze Oberbekleidung. Das Fahrzeug des Mannes war silberfarben oder weiß, optisch ähnelte es einem VW Touran. An dem Fahrzeug befand sich ein Friedberger Kennzeichen.
Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Hinweise auf die Identität des unbekannten Fahrers geben?
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation unter 06033/7043-0 in Verbindung zu setzen.
Rockenberg: Fenster hält stand, Balkontür nicht
Das Fenster im Untergeschoss (Souterrain) eines Einfamilienhauses in der Straße "Am Grauen Stein" in Oppershofen hielt den Einbruchsversuch eines Diebes stand. Der Dieb kletterte daraufhin ins Hochparterre und hebelte erfolgreich an der Balkontür. Nachdem der das Haus betreten hatte, durchwühlte er verschiedene Räume und Schränke. Der Einbruch ereignete sich am Dienstag (28. Oktober) zwischen 08.30 und 18.25 Uhr. Inwiefern etwas gestohlen wurde, ist noch Bestandteil der Ermittlungen. Wer hat dort im fraglichen Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise nehmen die Ermittler der Kriminalpolizei in Friedberg unter 06031/601-0 entgegen.
Ober-Mörlen: PKW zerkratzt
Einen Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro beklagt der Besitzer eines grauen Daimler, nachdem ein Unbekannter den AMG am Dienstag (28. Oktober) gegen 00.05 Uhr in der Schillerstraße mit einem unbekannten Gegenstand rundherum zerkratzte. Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: Bei der Person handelt es sich um einen Mann. Er trug eine helle Jogginghose, einen Kapuzenpullover und ein Basecap. Wem ist die beschriebene Person in der Schillerstraße aufgefallen? Zeugen, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Butzbach unter 06033/7043-0 in Verbindung zu setzen.
Niddatal: Werkzeuge und Akkus entwendet
Ungebetene Gäste suchten in der Nacht von Montag (27. Oktober) und Dienstag (28. Oktober) einen Rohbau im Schinderweg in Ilbenstadt auf. Zwischen 18.30 und 06.30 Uhr verschafften sie sich Zutritt und entwendeten von dort Werkzeuge und Akkus einer Photovoltaikanlage mit einem Gesamtwert von schätzungsweise 50.000 bis 60.000 Euro. Zeugen, die in diesem Zusammenhang Hinwiese geben können, werden gebeten, sich mit der Kripo Friedberg unter 06031/601-0 in Verbindung zu setzen.
Friedberg: Einbruch in Bürogebäude
Ein Bürogebäude in der Straßheimer Straße geriet in der Nacht von Montag (27. Oktober) auf Dienstag (28. Oktober) zwischen 18.30 und 05.20 Uhr in den Fokus von Dieben. Sie hebelten ein Fenster im Erdgeschoss auf. Von dort brachen sie in den Hausflur ein und machten sich an den Türen drei weiterer Unternehmen zu schaffen. Aus den Büroräumen stahlen sie u. a. Bargeld und Laptops. Die Polizei sucht Zeugen: Wer hat den Einbruch in der Nacht von Montag auf Dienstag beobachtet? Wem sind sonst Personen oder Fahrzeuge an dem Bürogebäude in der Straßheimer Straße aufgefallen? Hinwiese nehmen die Beamten der Friedberger Kriminalpolizei unter 06031/601-0 entgegen.
Bad Vilbel: Einbrecher werfen Scheibe ein
Am Dienstag (28. Oktober) gegen 02.50 Uhr brachen zwei Unbekannte in der Kasseler Straße in ein Bürogebäude ein. Sie warfen an der Gebäuderückseite mit einem Stein die Scheibe ein und kletterten hinein. Anschließend verschafften sie sich Zutritt zu einem Lager. Sie durchwühlten es und weitere Büroräume. Nach ersten Erkenntnissen ließen die Diebe eine Geldschatulle mitgehen. Hinweise zu den beiden Dieben und/oder verdächtigen Fahrzeugen nehmen die Beamten der Friedberger Kripo unter 06031/601-0 entgegen.
Sabine Richter, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell