Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: +++ Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen +++ Sexueller Missbrauch von Kindern - Beschuldigter in Untersuchungshaft
Giessen (ots)
--
+++ Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen +++
Gießen: Sexueller Missbrauch von Kindern - Beschuldigter in Untersuchungshaft
Die Gießener Strafverfolgungsbehörden führen seit Ende Mai 2025 ein umfangreiches Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs von Kindern.
Die Untersuchungen gerieten aufgrund einer Strafanzeige eines der Geschädigten, der heute volljährig ist, in Gang.
Das Verfahren richtet sich gegen einen 35 Jahre alten, deutschen Staatsangehörigen, der in der Vergangenheit u.a. auch als Leiter einer Kindertagesstätte bzw. als Erzieher tätig war.
Bislang wird dem nicht vorbestraften Beschuldigten zur Last gelegt, seit 2016 in Hessen und Nordrhein-Westfalen insgesamt 5 Kinder im Alter von damals 5 bis 12 Jahren im privaten Umfeld (insb. in seiner jeweiligen Wohnung) mehrfach sexuell missbraucht zu haben.
Nach aktuellem Stand der Ermittlungen liegen keine Hinweise darauf vor, dass der Beschuldigte die Taten während seiner Berufsausübung in den Kindergärten bzw. Einrichtungen begangen hat.
Der Beschuldigte, der sich bislang nicht zu den Vorwürfen geäußert hat, befindet sich seit Juni 2025 in Untersuchungshaft.
Die sehr umfangreichen Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft - insbesondere die Auswertung der zwischenzeitlich sichergestellten Datenträger und diverse Zeugenvernehmungen - dauern an.
Weitere Auskünfte können aus ermittlungstaktischen Gründen und zum Schutze der Persönlichkeitsrechte der Verfahrensbeteiligten derzeit nicht erteilt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte ausschließlich an die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Gießen, Herrn Oberstaatsanwalt Hauburger, 0641-934-3230,Pressestelle@StA-Giessen.Justiz.Hessen.de.
Oberstaatsanwalt Thomas Hauburger
Polizeihauptkommissar Guido Rehr
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell