Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: MARBURG-BIEDENKOPF: Antisemitische Parole an Litfaßsäule + nach Überholmanöver in Gegenverkehr geraten
Giessen (ots)
Marburg: Antisemitische Parole an Litfaßsäule
Eine Zeugin informierte gestern Nachmittag (6. Oktober) gegen 16.15 Uhr die Polizei über eine antisemitische Parole an einer Litfaßsäule in der Marburger Haspelstraße in Höhe der Hausnummer 9. Unbekannte sprühten in roter Farbe die Parole auf ein weißes Papier und klebten dieses an die Litfaßsäule. Eine hinzugezogene Polizeistreife entfernte das Papier. Zu einer Beschädigung kam es nicht. Der Staatsschutz der Polizei ermittelt. Hinweise nimmt die Marburger Polizei unter der Telefonnummer (06421) 4060 entgegen.
B255: Nach Überholmanöver in Gegenverkehr geraten
Ein erheblicher Blechschaden von knapp 6.000 Euro ist die Folge einer Unfallflucht auf der B255 nahe Oberweimar. Die Fahrerin eines weißen Ford Focus war gestern Morgen (6. Oktober) auf der Bundesstraße aus Richtung Marburg kommend in Richtung Gladenbach unterwegs. Gegen 8.15 Uhr kam ihr zwischen den Ortschaften Oberweimar und Willershausen, kurz vor der "Allna Senke", ein dunkler Pkw entgegen. Der Fahrzeugführer war gerade dabei ein anderes Auto zu überholen. Aufgrund dessen geriet er in den Gegenverkehr und kam der 28-Jährigen auf ihrer Fahrspur entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich die aus Ortenberg stammende Frau nach rechts aus und krachte hierbei gegen die Leitplanke. Der Unfallverursacher sowie das Auto, das er überholte, fuhren weiter. Die Polizei sucht nach Zeugen und fragt: Wer hat den Unfall beobachtet und kann Hinweise zu dem geflüchteten dunklen Fahrzeug geben? Weiterhin sucht die Polizei nach dem Fahrer des Fahrzeuges, das überholt wurde. Hierbei soll es sich ebenfalls um ein dunkles Auto handeln. Hinweise nimmt die Polizei in Marburg unter der Telefonnummer (06421) 4060 entgegen.
Alisa Jockel
Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell