All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: LAHN-DILL-KREIS: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Wetzlar und des Polizeipräsidiums Mittelhessen - Wetzlar: 15-Jähriger durch Messer verletzt

Giessen (ots)

Wetzlar: 15-Jähriger durch Messer verletzt

Am Samstagabend (4. Oktober) gegen 19.25 Uhr kam es am Wetzlarer Bahnhofsvorplatz zu einem Polizeieinsatz. Hinzugezogene Streifen trafen dort auf eine verletzte Person. Das 15-jährige Opfer erlitt eine Verletzung durch ein Messer. Eine Rettungswagenbesatzung und ein Notarzt übernahmen die Erstversorgung seiner nicht lebensbedrohlichen Verletzungen. Seine weitere Behandlung erfolgte in einem Krankenhaus.

Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass es innerhalb einer Personengruppe zu einem Gerangel kam und der Jugendliche in diesem Zusammenhang mit einem Messer verletzt wurde.

Die genauen Hintergründe zu dieser Tat und der genaue Tatablauf sind derzeit nicht bekannt und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Staatsanwaltschaft und Wetzlarer Kriminalpolizei ermitteln wegen einer gefährlichen Körperverletzung und suchen Zeugen:

   - Wer hat am Samstagabend (04.10.2025), gegen 19.25 Uhr, die 
     Auseinandersetzung einer Personengruppe auf dem Bahnhofsvorplatz
     beobachtet und kann Angaben zu den Beteiligten machen?

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Wetzlar unter der Telefonnummer 06441 918-0 entgegen.

Weitere Auskünfte können aufgrund der andauernden Ermittlungen aktuell nicht erteilt werden.

Dr. Christopher Roth, Staatsanwalt und Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Wetzlar

Alisa Jockel, Polizeioberkommissarin und Pressesprecherin der Polizei

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle