All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: LAHN-DILL-KREIS: Einbrüche in Ehringshausen,Breitscheid und Herborn-Hörbach+ Citroen in Seelbach beschädigt

Giessen (ots)

Ehringshausen: Fräsbohrköpfe gestohlen

Mehrere Fräsbohrköpfe ließen Unbekannte nach einem Einbruch in einen Fachhandel in der Lindenbornstraße in Ehringshausen mitgehen. Sie hebelten zwischen 19.00 Uhr am Mittwoch (17. September) und 06.00 Uhr am Donnerstag (18. September) ein Seitenfenster auf. Im Gebäude durchsuchten sie mehrere Räume und Schränke. Zeugen, die in diesem Zusammenhang Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Dillenburg unter 02771/907-0 in Verbindung zu setzen.

Breitscheid: Sportlerheim aufgebrochen

Auf Bargeld hatten es Diebe in einem Sportheim in Breitscheid abgesehen. Die Unbekannten hebelten zunächst ein Fenster des Vereinsheimes auf. Anschließend brachen sie im Gebäude weitere Türen und einen Automaten auf. Dabei hinterließen sie einen Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 1.500 Euro. Zeugen, die dort zwischen 19.30 Uhr am Mittwoch (17. September) und 12.30 Uhr am Donnerstag (18. September) etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Marburger Kripo unter 02771/907-0 zu melden.

Herborn: Einbruch in Werkzeuggeschäft

In der Straße "Auf den Lüppen" in Hörbach brachen Unbekannte in der Nacht von Mittwoch (17. September) auf Donnerstag (18. September) in ein Werkzeuggeschäft ein. Die Einbrecher schlugen ein Fenster ein und entwendeten aus dem Gebäude Fräsbohrköpfe. Wer hat dort im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge beobachtet. Hinweise nehmen die Beamten der Dillenburger Kriminalpolizei unter 02771/907-0 entgegen.

Herborn: Citroen in Seelbach beschädigt

Rund 2.500 Euro wird die Reparatur an einem grauen Citroen kosten, nachdem ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer das Fahrzeug in der Essenbachstraße in Seelbach an der linken Heckseite touchierte. Zeugen, die den Unfall am Donnerstag (18. September) zwischen 08.00 und 16.00 Uhr beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Herborn unter 02772/ 4705-0 in Verbindung zu setzen.

Sabine Richter, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle