All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: Herborn/A45: Lkw auf Lkw, auf Lkw - oder: wie man nicht beladen sollte

Mittelhessen: Herborn/A45: Lkw auf Lkw, auf Lkw - oder: wie man nicht beladen sollte
  • Photo Info
  • Download

Giessen (ots)

Herborn/A45: Lkw auf Lkw, auf Lkw - oder: wie man nicht beladen sollte

Beamte des Regionalen Verkehrsdienstes Lahn-Dill nahmen in der Nacht von gestern auf heute den gewerblichen Güterverkehr genauer unter die Lupe. Während bei den bei Kontrollen an unterschiedlichen Örtlichkeiten im Lahn-Dill-Kreis neben einem Geschwindigkeitsverstoß weitere Mängel wie Verstöße gegen die Ladungssicherung festgestellt wurden, die vor Ort abgearbeitet werden konnten, untersagten die Einsatzkräfte einem Fahrer die Weiterfahrt. Der Grund waren gerissene Bremsscheiben an dessen Lkw, mit denen eine sichere Weiterfahrt ausgeschlossen war. Insgesamt kontrollierten sie zunächst zehn Lastwagen.

Auf der A 45 nahe Herborn fiel den Kontrollierenden gegen 22 Uhr ein Sattelzug auf, aus dessen Anhänger etwas sichtbar herausragte. Die Beamten wurden stutzig und entschlossen sich zu einer Kontrolle. Um diese sicher durchführen zu können, leiteten sie den Sattelzug von der Autobahn ab. Bei genauerem Hinsehen stellte sich heraus, was der Lkw transportierte: nämlich Lkw.

Der Fahrer hatte das Verdeck geöffnet und auf dem Auflieger zwei Sattelzugmaschinen sowie einen Lkw geladen. Trotz der abmontierten Räder an den geladenen Lkw entstand eine Überhöhe von 4,50 m (bei erlaubten 4 m). Eine erforderliche Ausnahmegenehmigung konnte der Fahrer nicht vorweisen. Ebenso fehlte die erforderliche Genehmigung zur Teilnahme am Güterkraftverkehr. Der Sattelzug war in Düsseldorf gestartet und auf dem Weg nach Jordanien. Seine Fahrt endete nun in Herborn, da ein sicherer Transport so nicht möglich war. Den Spediteur erwartet eine Geldbuße in Höhe von über 15.000 Euro im Zuge der Gewinnabschöpfung im durch die Beamten eingeleiteten Ordnungswidrigkeitenverfahren. Des Weiteren müssen 1.500 Euro wegen der fehlenden Genehmigung Güterverkehr entrichtet werden.

Pierre Gath, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
  • 10.09.2025 – 15:40

    Mittelhessen: STADT+KREIS GIEßEN: Überfall auf Spielhalle + Rassistische Beleidigung

    Giessen (ots) - Gießen: Überfall auf Spielhalle Gestern Abend betrat ein Unbekannter gegen 20.45 Uhr eine Spielhalle in der Grünberger Straße (etwa in Höhe des Waldstadions). Einem Angestellten drohte er mit Gewalt und forderte so die Herausgabe von Bargeld. Mit seiner Beute rannte der Kriminelle in unbekannte Richtung davon. Der Angestellte blieb körperlich ...

  • 10.09.2025 – 14:43

    Mittelhessen: MARBURG-BIEDENKOPF: + Auf B 3 touchiert - Unfallzeugen gesucht +

    Giessen (ots) - Marburg: Auf B 3 touchiert - Unfallzeugen gesucht Ein 33-jähriger Mann aus Troisdorf war am Sonntagmorgen (07.09.2025) gegen 09:20 Uhr mit seinem schwarzen Audi A3 auf der B 3 aus Richtung Gießen kommend in Fahrtrichtung Marburg unterwegs. Der Audi fuhr auf dem rechten der beiden Fahrstreifen. Als sich zwischen den Anschlussstellen Marburg-Süd und ...