All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: WETTERAUKREIS: + Passanten beschimpft und Parolen gerufen + Einbruch ohne Beute + Geld und Bankkarte gestohlen +

Giessen (ots)

Karben: Passanten beschimpft und Parolen gerufen

Gegen 09:20 Uhr beschimpfte am Donnerstagmorgen (04.09.2025) ein bislang unbekannter Mann auf dem Parkplatz einer Drogerie in der Karbener Bahnhofstraße mehrere Passanten. Dabei rief er unter anderem auch rassistische Parolen. Der Mann wird als etwa 40 Jahre alt, groß und schlank, mit heller Haut und kurzen dunkelblonden Haaren beschrieben. Er trug einen Jogginganzug, eine Sonnenbrille und hatte einen Rucksack bei sich. Zeugen, denen dieser Mann bekannt ist oder die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei in Bad Vilbel zu melden (Tel.: 06101 54600).

Altenstadt: Einbruch ohne Beute

Einbrecher verschafften sich in der Zeit von Mittwoch (03.09.2025), 17:30 Uhr bis Donnerstag (04.09.2025), 11:00 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Küchengeschäft in der Altenstädter Vogelsbergstraße. Nach bisherigem Stand blieben sie jedoch ohne Beute. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, um Hinweise unter Tel.: 06042 94680.

Butzbach: Geld und Bankkarte gestohlen

Diebe bedienten sich auf einem Grundstück in der Bachgasse in Ostheim in einem unverschlossenen schwarzen BMW. Die Unbekannten öffneten das Fahrzeug und stahlen eine Bankkarte und Bargeld. Der Tatzeitraum liegt zwischen Mittwoch (03.09.2025), 16:30 Uhr und Donnerstag (04.09.2025), 09:00 Uhr. Hinweise erbittet die Polizeistation Butzbach unter Tel.: 06033 70430. Ein Hinweis der Polizei: Versichern Sie sich beim Verlassen immer, ob ihr Auto tatsächlich verschlossen ist. Diese kurze Kontrolle kann bereits verhindern, Opfer eines Diebstahls zu werden. Lassen Sie außerdem keine Wertgegenstände im Fahrzeug zurück. Gegenstände, die von außen sichtbar sind, können Anreize für Diebe sein.

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
  • 05.09.2025 – 12:50

    Mittelhessen: LAHN-DILL-KREIS: Rollladen hält Einbruchsversuchen stand + Kontrollen im Stadtgebiet

    Giessen (ots) - Mittenaar-Offenbach: Rollladen hält Einbruchsversuchen stand Unbekannte versuchten in der Nacht von Mittwoch (03.09.2025) auf Donnerstag (04.09.2025) in den Aldi-Markt an der B255 einzudringen. Zwischen 20:15 Uhr und 07:30 Uhr machten sie sich an einem Rollladen und dem dahinter liegenden Fenster zu schaffen. Der Rollladen hielt den Einbruchsversuchen ...

  • 05.09.2025 – 10:54

    Mittelhessen: ALLENDORF (LUMDA): Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung (Bezug zur Vermisstenmeldung vom 05.09.2025, 01:26 Uhr und Aktualisierung um 01:35 Uhr)

    Giessen (ots) - Allendorf (Lumda): Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung (Bezug zur Vermisstenmeldung vom 05.09.2025, 01:26 Uhr und Aktualisierung um 01:35 Uhr) Die Öffentlichkeitsfahndung nach dem seit Donnerstagabend (04.09.2025) vermissten 16-Jährigen aus Allendorf (Lumda) wird hiermit zurückgenommen. Der ...

  • 04.09.2025 – 16:43

    Mittelhessen: Lich: Tödlicher Unfall

    Giessen (ots) - Lich: Tödlicher Unfall Gestern Abend kam es nahe Lich zu einem Unfall zwischen einem Zug und einem Radfahrer. Gegen 18.30 Uhr fuhr der Radfahrer über einen unbeschrankten Bahnübergang auf einem unbefestigten Feldweg zwischen der Landesstraße 3358 und dem Golfplatz. Beim Überqueren erfasste ein in diesem Moment passierender Zug das Fahrrad. Der 45-jährige Fahrradfahrer kam zu Fall und erlag noch vor ...