All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: WETTERAUKREIS: + Quads gestohlen - Kontrolle in Österreich erfolgreich + Einbruch während Urlaub + Hakenkreuzschmiererei auf Kanaldeckel + Kabeldiebstahl auf Baustelle + Diesel abgezapft +

Giessen (ots)

Florstadt: Quads gestohlen - Kontrolle in Österreich erfolgreich

Gegen 22:50 Uhr verschafften sich mehrere Personen am Sonntagabend (31.08.2025) Zutritt zu einem privaten Parkplatz "In der Grobach" in Nieder-Mockstadt. Die Unbekannten schoben ein Quad vom Parkplatz herunter und auf die Ladefläche eines weißen Sprinters. Danach fuhren sie mit dem Sprinter davon. Kurz nach Mitternacht kehrten sie zurück und schoben zwei weitere Quads vom Parkplatz in ihr Fahrzeug. Zeugen, die die Diebstähle beobachtet haben oder denen am späten Sonntagabend ein weißer Sprinter im Gewerbegebiet in Nieder-Mockstadt aufgefallen ist, werden gebeten sich unter Tel.: 06031 6010 bei der Polizei in Friedberg zu melden. Bei einer Kontrolle eines weißen Sprinters am Montagmorgen (01.09.2025) an der österreichisch-slowenischen Grenze, stellte die österreichische Polizei zwei der drei in Nieder-Mockstadt gestohlenen Quads auf der Ladefläche sicher. Der Fahrer des Lkw wurde festgenommen. Die Ermittlungen der Friedberger Polizei in Zusammenarbeit mit den Kollegen des Nachbarlandes dauern an.

Bad Vilbel: Einbruch während Urlaub

Bei der Rückkehr aus dem Urlaub stellten Bewohner eines Einfamilienhauses in der Bad Vilbeler Fröbelstraße am Sonntag (31.08.2025) fest, dass während ihrer Abwesenheit in das Haus eingebrochen wurde. Die Täter hatten sämtliche Stockwerke durchsucht und neben Schmuck und Bargeld auch Kleidungsstücke gestohlen. Nach den ersten Ermittlungen konnte der Tatzeitraum auf Montag, 18.08.2025 zwischen 02:00 Uhr und 05:00 Uhr eingegrenzt werden. Zeugen, die in dieser Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich telefonisch unter 06031 6010 an die Kriminalpolizei in Friedberg zu wenden.

Karben: Hakenkreuzschmiererei auf Kanaldeckel

Am Montagmittag (01.09.2025) gegen 14:00 Uhr stellte ein Spaziergänger auf einem Feldweg in der Verlängerung der Riedmühlstraße in Petterweil einen Kanaldeckel fest, der mit einem Hakenkreuz beschmiert wurde. Der genaue Tatzeitraum kann bislang nicht eingegrenzt werden. Bereits am Donnerstag (28.08.2025) stellten Zeugen in der Nähe ähnliche Schmierereien an einer Scheune fest (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/154582/6106891). Hinweise in beiden Fällen nimmt die Polizei in Bad Vilbel entgegen (Tel.: 06101 54600).

Bad Vilbel: Kabeldiebstahl auf Baustelle

Diebe knackten das Vorhängeschloss des Bauzauns eines Baustellengeländes in der Theodor-Heuss-Straße in Dortelweil. Auf dem Gelände scheiterten sie jedoch mit dem Versuch, die Tür eines Baucontainers aufzubrechen. Die Täter stahlen allerdings mehrere Stromkabel, die teilweise schon in den Boden eingearbeitet waren. Der Tatzeitraum liegt zwischen Samstag (30.08.2025), 13:00 Uhr und Montag (01.09.2025), 07:00 Uhr. Hinweise bitte unter der Rufnummer 06101 54600 an die Polizeistation Bad Vilbel.

Ober-Mörlen: Diesel abgezapft

Auf dem Parkplatz eines Firmengeländes in der Daimlerstraße in Ober-Mörlen brachen Diebe die Tanks zweier Lkw auf und zapften dort über 3.000 Liter Diesel ab. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 EUR. Die Tat ereignete sich im Laufe des vergangenen Wochenendes in der Zeit von Freitag (29.08.2025), 19:00 Uhr bis Montag (01.09.2025), 05:45 Uhr. Die Polizei in Butzbach erbittet Hinweise unter Tel.: 06033 70430.

Karben: Beim Ausparken gestreift

Zu einer Unfallflucht kam es am Mittwoch (27.08.2025) zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes in der Bahnhofstraße in Karben. Vermutlich beim Ausparken beschädigte ein bislang unbekannter Autofahrer mit seinem Fahrzeug einen geparkten weißen Hyundai i20. Unfallzeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Bad Vilbel in Verbindung zu setzen (Tel.: 06101 54600).

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle