Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: MARBURG-BIEDENKOPF: Unfallfahrer flüchtet + Goldkette geraubt - Polizei bittet um Zeugenhinweise
Giessen (ots)
Bad Enbach-Günterrod: Unfallfahrer flüchtet
Nach einer Verkehrsunfallflucht am Mittwochnachmittag (27.08.2025) sucht die Polizei den Unfallfahrer, sowie Zeugen. Eine 82-Jährige war gegen 14:30 Uhr mit ihrem grauen Renault auf der L3049 von Günterrod in Richtung Bischoffen unterwegs. Auf dieser Strecke überholte ein hinter ihr fahrendes Fahrzeug die Seniorin. Beim Wiedereinscheren streifte der Unbekannte die fordere linke Fahrzeugseite des Renault Scenics. Der Unfallfahrer setzte seine Fahrt fort ohne sich um den Schaden am Renault der 82-Jährigen zu kümmern. Die Reparatur des Schadens wird rund 4.000 Euro kosten. Hinter dem Unfallfahrer war ein blauer Pkw, dessen Fahrer den Zusammenstoß mitbekommen haben müsste. Der Unfallfahrer war in einem bräunlichen oder dunkel beigefarbenen Auto mit MR-Kennzeichen unterwegs. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Gladenbach unter der Tel.: 06462/9168130 zu melden.
Marburg: Goldkette geraubt - Polizei bittet um Zeugenhinweise
Auf eine Goldkette hatten es Räuber in Marburg abgesehen. Gegen 13:50 Uhr sprachen zwei Unbekannte am Mittwoch (27.08.2205) eine 67-Jährige auf dem Parkplatz in der Rosenstraße an. Im nächsten Augenblick riss einer der Unbekannten der Seniorin die Goldkette vom Hals und verletzte sie mit einem noch unbekannten Gegenstand an der Hand, während der zweite Unbekannte ihr vermutlich Pfefferspray ins Gesicht sprühte. Im Anschluss flüchteten die Räuber samt der Kette in Richtung Lahn. Die Kette hat einen Wert von rund 500 Euro. Die Kriminalpolizei bittet nun um Hinweise: Wer kann Angaben zur Identität der beiden Räuber geben? Beide Männer waren 20-25 Jahre alt, 180 cm groß und hatten laut Zeugenaussagen ein nordafrikanisches Aussehen. Sie sprachen französisch. Der Erste wurde als schlank, mit kurzen, dunklen Haaren beschrieben. Er trug ein helles, bedrucktes T-Shirt und einen Cowboy-Hut. Der Zweite war kräftig und hatte kurze, dunkle, wellige Haare. Er trug ein helles T-Shirt. Wer hat die Beiden vor oder nach der Tat beobachtet? Hinweise erbittet die Polizei in Marburg unter der Telefonnummer 06421/4060.
Kerstin Müller, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell