All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: Biebertal: Fahrer von Seniorenbus beklaut und angegriffen - Zeugen gesucht

Giessen (ots)

Biebertal: Fahrer von Seniorenbus beklaut und angegriffen - Zeugen gesucht

Heute Morgen gegen 8 Uhr kam es zu einem Vorfall in Rodheim-Bieber, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Den derzeitigen Erkenntnissen zufolge klaute ein Unbekannter eine Geldbörse und ein Handy aus einem Kleinbus, der Senioren befördert. Dessen Fahrer hielt in der Gießener Straße, um dort eine Seniorin abzuholen. Er half der Dame und holte deren Rollator, diesen kurzen Moment wiederum nutze der Unbekannte aus und nahm die Geldbörse und das Handy aus dem Kleinbus. Er flüchtete zu Fuß die Gießener Straße entlang. Eine aufmerksame Zeugin versuchte den Dieb zu stoppen, woraufhin dieser ihr ins Gesicht schlug.

Der Fahrer hatte ebenfalls die Verfolgung aufgenommen. Bei seinem kurz darauf folgenden Versuch, den Mann aufzuhalten, zückte dieser Reizgas und sprühte es dem 65-Jährigen ins Gesicht. Ihm gelang so letztlich die Flucht. Der Fahrer erlitt leichte Augenverletzungen und musste vom Rettungsdienst vor Ort behandelt werden. Die 33-jährige Zeugin erlitt ebenfalls leichte Verletzungen. Der Flüchtige verschwand vermutlich in einem Mehrfamilienhaus in der Gießener Straße. Der Fahrer beschrieb ihn als etwa 18-22 Jahre alt und etwas kräftig. Er habe eine "südländische Erscheinung", kurze, schwarze Haare und sei etwa 175-180 cm groß. Zum Tatzeitpunkt trug er eine dunkle Hose sowie ein auffälliges, ärmelloses Oberteil. Dieses war vermutlich rot-orange und glich einem Leibchen, wie es Sportmannschaften verwenden. Der Gesuchte trug eine weiße Plastiktüte mit sich.

Die Ermittler suchen Zeugen: Wer hat den Vorfall mitbekommen? Wer kann Angaben zur Identität oder dem Aufenthaltsort des Flüchtigen machen?

Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Gießen Nord unter der Telefonnummer 0641/7006-3755 entgegen.

Pierre Gath, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
  • 28.08.2025 – 15:19

    Mittelhessen: WETTERAUKREIS: + Unfall verursacht Rückstau im Berufsverkehr +

    Giessen (ots) - Bad Nauheim: Unfall verursacht Rückstau im Berufsverkehr Am Donnerstagmorgen (28.08.2025) kam es gegen 07:50 Uhr auf der B 3 in Höhe der Anschlussstelle Rödgen zu einem Verkehrsunfall. Eine 48-jährige Bad Nauheimerin wollte mit ihrem Hyundai auf die B 3 in Richtung Friedberg auffahren. Nach ersten Erkenntnissen übersah sie dabei den VW Golf einer ...

  • 28.08.2025 – 14:02

    Mittelhessen: Landkreis Marburg-Biedenkopf: Unfallfluchten

    Giessen (ots) - Marburg: leeren Zettel an Windschutzscheibe hinterlassen In der Weintrautstraße touchierte ein schwarzer VW einen auf dem Parkplatz der Adolf-Reichwein-Schule geparkten roten Golf an der vorderen Stoßstange und verursachte einen 2.500 Euro teuren Schaden. Der Unfallfahrer stieg aus und hinterließ einen leeren Zettel an der Windschutzscheibe des beschädigten VW Golfs, setzte sich in seinen Touran und ...