All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: Marburg-Biedenkopf: Zeugen nach Verkehrsunfallfluchten gesucht

Giessen (ots)

   --

Biedenkopf-Breidenstein: In Gegenverkehr gefahren und geflüchtet -

Ein erheblicher Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro entstand an einem schwarzen Audi A3, infolge eines Zusammenstoßes mit einer schwarzen BMW-Limousine. Der Unfall ereignete sich am Dienstagmorgen (05.08.2025), gegen 06:35 Uhr, auf der B62 zwischen Biedenkopf und Breidenstein. Der 22-jährige Audi-Fahrer befuhr die genannte Bundesstraße aus Richtung Biedenkopf kommend in Richtung Breidenstein. In einer Kurve fuhr der schwarze BMW in den Gegenverkehr und kam dem 22-Jährigen auf seiner Fahrspur entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Fahrer des Audis nach links auf die freie Gegenspur aus und prallte hierbei in die Leitplanke, wodurch die gesamte linke Fahrzeugfront beschädigt wurde. Der BMW-Fahrer fuhr weiter und flüchtete schließlich von der Unfallstelle. Der flüchtende Unfallverursacher konnte von dem Breidenbacher als männliche Person mit dunklen Haaren, dunkleren Teint und kurzem Bart beschrieben werden. Die Polizei sucht nach Zeugen, die weitere Angaben zu der schwarzen BMW Limousine oder dessen Fahrer machen können. Hinweise bitte an die Polizei in Biedenkopf unter Tel.: (06461) 92950. (A.J.)

Marburg-Wehrda: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht -

Die Polizei sucht nach Zeugen, die in dem Zeitraum Freitag, 01.08.2025, 19:00 Uhr bis Samstag, 02.08.2025, 10:00 Uhr, in Marburg-Wehrda einen Zusammenstoß mit einem weißen Opel Astra beobachteten. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Der 41-jährige Opel-Fahrer hatte seinen weißen Pkw am Freitagabend in der Lärchenstraße 23a im Bereich der dortigen Postfiliale am Fahrbahnrand abgestellt. Am nächsten Morgen stellte er Beschädigungen am linken Kotflügel fest. Den Schaden bezifferte die Polizei auf etwa 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Marburg unter Tel.: (06421) 4060 entgegen. (A.J.)

Guido Rehr, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle