All Releases
Follow
Subscribe to Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)

Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)

GBA: Übernahme der Ermittlungen wegen des mutmaßlichen Anschlags vor einem Lokal in Bielefeld

Karlsruhe (ots)

Die Bundesanwaltschaft hat heute (20. Mai 2025) wegen der besonderen Bedeutung des Falles das Ermittlungsverfahren gegen den

syrischen Staatsangehörigen Mahmoud M.

von der Staatsanwaltschaft Bielefeld übernommen.

Gegen den Beschuldigten besteht der dringende Verdacht des versuchten Mordes (§ 211 Abs. 2 StGB) und der gefährlichen Körperverletzung (§ 223 Abs. 1, § 224 Abs. 1 StGB).

Ihm wird zur Last gelegt, am frühen Morgen des 18. Mai 2025 vor einem Lokal in Bielefeld mit Messern gezielt auf Gäste eingestochen und dabei vier Personen lebensgefährlich verletzt zu haben. Es besteht der Verdacht, dass die Tat religiös motiviert war und als Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung zu verstehen ist. Damit ist sie geeignet, die innere Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen (§ 120 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 GVG).

Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen werden vom Polizeipräsidium Bielefeld fortgeführt.

Rückfragen bitte an:

Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
Dr. Ines Peterson
Staatsanwältin beim BGH
Brauerstr. 30
76135 Karlsruhe
Telefon: 0721 8191-4100
Fax: 0721 8191-8492
E-Mail: presse@generalbundesanwalt.de
http://www.generalbundesanwalt.de/

Original content of: Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA), transmitted by news aktuell

More press releases: Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
More press releases: Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
  • 14.05.2025 – 10:15

    GBA: Festnahmen u. a. wegen mutmaßlicher Agententätigkeit zu Sabotagezwecken

    Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am Freitag (9. Mai 2025) sowie am Samstag (10. Mai 2025) die ukrainischen Staatsangehörigen Vladyslav T. und Daniil B. vorläufig festnehmen lassen und bei dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs Anträge auf den Erlass von Haftbefehlen gestellt. Die Festnahme von Vladyslav T. erfolgte am 9. Mai 2025 in Köln durch ...

  • 13.05.2025 – 08:02

    GBA: Festnahme von vier mutmaßlichen Mitgliedern einer kriminellen Vereinigung

    Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat heute (13. Mai 2025) auf Grundlage von Haftbefehlen des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs die deutschen Staatsangehörigen Mathias B. Peter F. Benjamin M. und Martin S. festnehmen lassen. Die Festnahmen erfolgten in den Landkreisen Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz), Mittelsachsen (Sachsen) und Oder-Spree (Brandenburg) ...

  • 05.05.2025 – 15:42

    GBA: Jubiläums-Moot-Court am 16. Mai 2025 in Leipzig

    Karlsruhe (ots) - Der Bundesgerichtshof und die Bundesanwaltschaft richten zum Auftakt des Jubiläumsjahrs, in dem sie ihr 75-jähriges Bestehen feiern, gemeinsam mit der Universität Trier in Leipzig die Endrunde des diesjährigen bundesweiten Moot Courts im Strafrecht (MCS) aus. Bei diesem Moot Court treten studentische Teams in simulierten strafrechtlichen Gerichtsverhandlungen in den Rollen von Staatsanwaltschaft und ...