All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mannheim

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Mannheim-Neckarau: Rauchentwicklung in Mehrparteienhaus - PM 2

Mannheim (ots)

Gegen 20:31 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr ein Brand in der Katharinenstraße in Mannheim gemeldet. Vor Ort konnte beobachtet werden, wie dichter Rauch aus einer Wohnung im 2. Stock kam. Die Anwohner konnten glücklicherweise das Gebäude selbstständig und unverletzt verlassen. Den Einsatzkräften der Feuerwehr gelang es schließlich den Brand in einem der Zimmer im 2. Stock zu löschen. Über die Brandursache kann noch keine Aussage getroffen werden. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Durch den Brand selbst und das eingesetzte Löschwasser wurde das alte Gebäude derart stark in Mitleidenschaft gezogen, dass Einsturzgefahr herrscht. Es wurde aus Sicherheitsgründen daher versiegelt. Die Anwohner mussten sich für die Nacht eine andere Unterkunft suchen. Erste vorsichtige Schätzungen gehen von einer Schadenshöhe von mindestens 150.000 Euro aus.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Führungs- und Lagezentrum
Maik Domberg
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Mannheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
  • 25.11.2025 – 20:46

    POL-MA: Rauchentwicklung in Mehrparteienhaus - PM 1

    Mannheim (ots) - Aktuell kommt es in der Katharinenstraße in Mannheim zum Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst aufgrund einer massiven Rauchentwicklung in einem Mehrparteienhaus. Über die Ursache oder mögliche verletzte Personen ist derzeit noch nichts bekannt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mannheim Führungs- und Lagezentrum Kai Wimmer Telefon: 0621 174-1111 E-Mail: mannheim.pp@polizei.bwl.de ...

  • 25.11.2025 – 13:45

    POL-MA: Heidelberg: Wertvoller Schmuck aus Wohnanwesen gestohlen - Zeugenaufruf

    Heidelberg (ots) - In der Heidelberger Südstadt wurde in ein Wohnanwesen eingebrochen. Anschließend verließ die bislang unbekannte Täterschaft mit wertvoller Beute die Örtlichkeit. Im Zeitraum zwischen Sonntagabend gegen 19:00 Uhr und Montagmorgen gegen 08:00 Uhr kletterte der oder die Unbekannte über einen Zaun, um auf das Grundstück des Einfamilienhauses in ...