POL-MA: Heiligkreuzsteinach/Rhein-Neckar-Kreis: Telefonbetrüger geben sich als Polizisten aus
Rhein-Neckar-Kreis (ots)
Zwischen Sonntagabend und Montagabend wurden dem Polizeirevier Neckargemünd insgesamt sechs Telefonanrufe von Betrügern gemeldet. Diese gaben sich als Beamte des Polizeireviers Neckargemünd aus. Sie behaupteten, dass in der Nähe eingebrochen wurde und die Täter nun auf der Flucht sind. Ziel der Betrugsmasche ist es, dass die Angerufenen ihre Wertgegenstände an Komplizen der Betrüger übergeben. Diese geben sich als Polizisten aus und nehmen die Wertsachen an sich, angeblich um sie vor den Einbrechern zu schützen. Doch glücklicherweise durchschauten die Angerufenen den Betrugsversuch, so dass kein Schaden entstand. Die Kriminalpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen.
Die Polizei rät generell bei Betrug durch falsche Polizeibeamte:
- Lassen Sie grundsätzlich keine Unbekannten in Ihre Wohnung.
- Fordern Sie von angeblichen Amtspersonen, insbesondere, wenn
diese in zivil in Erscheinung treten, zum Beispiel Polizisten,
den Dienstausweis. Versichern Sie sich bei deren Dienststelle,
ob die Amtspersonen dort bekannt sind.
- Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der
die angebliche Amtsperson kommt. Suchen Sie die Telefonnummer
der Behörde selbst heraus oder lassen Sie sich diese durch die
Telefonauskunft geben. Wichtig: Lassen Sie den Besucher
währenddessen vor der abgesperrten Tür warten!
- Geben Sie keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen
preis.
- Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten.
- Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an unbekannte
PersonenWeitere Informationen, wie Sie sich und Ihre Verwandten gegen diese und andere Betrugsmaschen schützen können, finden sie auch online: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/betrug-durch-falsche-polizisten/
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Kiefner
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original content of: Polizeipräsidium Mannheim, transmitted by news aktuell