All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mannheim

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis: Glücksgefühle-Festival in Hockenheim - Polizeiliche Bilanz des Einsatzwochenendes

Rhein-Neckar-Kreis (ots)

Über das zurückliegende Wochenende war das Polizeipräsidium Mannheim mit zahlreichen Einsatzkräften beim Glücksgefühle-Festival auf dem Hockenheimring im Einsatz.

Bei durchweg gutem Wetter zog es zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Festival. Bis zum Ende der Veranstaltung ergaben sich nach derzeitigem Erkenntnisstand keine besonderen Vorkommnisse. Vereinzelt wurden veranstaltungstypische Delikte festgestellt, welche im Rahmen der üblichen polizeilichen Maßnahmen aufgenommen und bearbeitet wurden.

Wie bei Großveranstaltungen dieser Art auf dem Hockenheimring üblich, kam es insbesondere während der An- und Abreise zu temporären Verkehrsbeeinträchtigungen im Umfeld des Veranstaltungsgeländes. Durch abgestimmte Verkehrslenkungsmaßnahmen konnten die Verkehrsflüsse jedoch weitgehend geregelt und größere Störungen verhindert werden. Zusammengefasst befanden sich an allen Veranstaltungstagen etwa 150.000 Besucherinnen und Besucher auf dem Festivalgelände.

Das Polizeipräsidium Mannheim zieht insgesamt eine positive Bilanz: Das Festivalwochenende verlief friedlich, sodass die Besucherinnen und Besucher die Veranstaltung überwiegend ungestört genießen konnten.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Tobias Hoffert
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: MANNHEIM.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Mannheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
  • 13.09.2025 – 10:46

    POL-MA: Mannheim: Autofahrer fährt mit 1,72 Promille über rote Ampel

    Mannheim (ots) - Ein 33-jähriger Audi-Fahrer befuhr am Freitagabend gegen 20:40 Uhr die Carl-Benz-Straße in Fahrtrichtung Waldhofstraße. Dabei überholte er auf die Fahrspur des Gegenverkehrs, überfuhr eine rote Ampel und setzte seine Fahrt anschließend auf der eigenen Spur fort. Eine hinter ihm fahrende Streifenwagenbesatzung konnte den gesamten Vorfall ...