All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mannheim

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Hirschberg/ BAB5
Rhein-Neckar-Kreis: Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen - 20.000 Euro Sachschaden

Hirschberg/ BAB5 / Rhein-Neckar-Kreis (ots)

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag gegen 07:20 Uhr auf der BAB 5 zwischen dem Autobahnkreuz Weinheim und der Anschlussstelle Hirschberg. Ein 39-jähriger Audi-Fahrer befuhr die BAB 5 von Weinheim kommend in Fahrtrichtung Karlsruhe, als die Fahrzeuge vor ihm verkehrsbedingt stark abbremsen mussten. Der Mann konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr auf einen Skoda auf, der durch die Wucht des Aufpralls auf einen Hyundai aufgeschoben wurde. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, der Audi und der Skoda waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden beträgt circa 20.000 Euro. Während der Unfallaufnahme war der linke Fahrstreifen blockiert, wodurch es zu vorübergehenden Verkehrsbeeinträchtigungen kam.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Vanessa Schlömer
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Mannheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
  • 19.03.2024 – 13:09

    POL-MA: Mannheim: Einbrecher in Schönau unterwegs

    Mannheim (ots) - Zu einem nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt zwischen Freitagabend und Montagfrüh brach eine unbekannte Täterschaft in ein Haus in der Straße "Danziger Baumgang" ein. Nach ersten Erkenntnissen verschaffte sich die Täterschaft über die von der Straße abgewandte Hintertür Zutritt in das Haus. In den Räumlichkeiten des Erdgeschosses manipulierte die Täterschaft einen Bewegungsmelder und die ...

  • 19.03.2024 – 13:07

    POL-MA: Mannheim: Unbekannte versuchen LKW zu stehlen

    Mannheim (ots) - Eine unbekannte Täterschaft stach das Türschloss einer in der Mundenheimer Straße abgestellten Zugmaschine auf. Anschließend schloss sie die Zündung kurz und fuhr zu einem auf der gegenüberliegenden Straßenseite geparkten Auflieger. Allerdings gelang es der Täterschaft nicht, den Anhänger mit der Zugmaschine zu verbinden und gab schließlich ihr Tun auf. Allerdings stahl sie noch den ...