All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mannheim

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Heidelberg: 49-Jähriger vermisst - Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung - PM Nr. 2

Heidelberg (ots)

Seit Samstag, 23.09.2023 wurde der 49-jährige Stefan O. vermisst. Die Öffentlichkeitsfahndung und die Sorge um seinen Gesundheitszustand stützten sich insbesondere darauf, dass der Mann aus einem Heidelberger Krankenhaus verschwunden war, in das er zuvor mit starken Brustschmerzen eingeliefert worden war. Zwischenzeitlich bestand nun Kontakt mit dem Vermissten und sein Gesundheitszustand habe sich verbessert, weshalb die Öffentlichkeitsfahndung zurückgenommen werden kann. Medienvertreter werden ebenfalls gebeten, das Bild aus ihren Beständen zu löschen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Anneliese Baas
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Mannheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
  • 16.02.2024 – 10:52

    POL-MA: Mannheim: Betrunken und ohne Führerschein am Steuer

    Mannheim (ots) - Am Freitag kontrollierte um kurz vor 02:30 Uhr eine Streife des Polizeireviers Mannheim-Innenstadt einen VW bei I 1. Im Gespräch fiel sofort ein deutlicher Alkoholgeruch auf, welcher vom 48-jährigen Fahrer ausging. Ein Atemtest ergab einen Wert von über 1 Promille. Zudem bestand der Verdacht, dass der Mann unter Drogeneinfluss stand, weshalb er eine Blutprobe abgeben musste. Es stellte sich zudem ...

  • 16.02.2024 – 10:51

    POL-MA: Neckargemünd/ Rhein-Neckar-Kreis: Geparktes Auto geht in Flammen auf

    Neckargemünd/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Um 13 Uhr meldete am Donnerstag ein Mann ein brennendes Auto in der Straße "An der Münzenbach". Nach derzeitigem Erkenntnisstand entstanden die Flammen auf Grund eines technischen Defekts im Motorraum des Nissans Micra. Die Feuerwehr Neckargemünd löschte das Feuer und konnte ein Übergreifen des Brandes verhindern. Am ...