All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mannheim

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Heidelberg: E-Scooter zerkratzt geparktes Auto - Unfallflucht

Heidelberg (ots)

Als eine 34-jährige Frau am Dienstag, gegen 21 Uhr, nach einem Krankenhausaufenthalt zu ihrem in der Bachstraße geparkten VW zurückkehrte, musste sie feststellen, dass eine Seite ihres Autos stark verkratzt worden war. Eine Streife des Polizeireviers Heidelberg-Nord untersuchte die Beschädigung und konnte einen in der Nähe abgestellten Leih-E-Scooter als wahrscheinlichen Verursacher identifizieren. Nach ersten Ermittlungen anhand des korrespondierenden Spurenbildes streifte der E-Scooter mit dem Lenker während der Vorbeifahrt die rechte Front des VW. Der Nutzer oder die Nutzerin meldete den verursachten Schaden aber nicht, sondern entfernte sich unerkannt von der Örtlichkeit, weshalb die Polizei die Ermittlungen wegen Unfallflucht aufnahm.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Kiefner
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Mannheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
  • 12.07.2023 – 11:49

    POL-MA: Heidelberg: Autofahrer greift Fahrradfahrer an - Zeugen gesucht!

    Heidelberg (ots) - Dienstagvormittag gegen 11:30 Uhr fuhr ein 27-jähriger Radfahrer auf der Montpellierbrücke in Richtung Heidelberg. Da er an der Kreuzung in die Lessingstraße Richtung Hauptbahnhof abbiegen wollte, musste er aufgrund der roten Lichtzeichenanlage an der Kreuzung anhalten. Ein bislang unbekannter Autofahrer hinter ihm begann zu hupen, stieg aus, ...

  • 12.07.2023 – 11:46

    POL-MA: Hockenheim/ Rhein-Neckar-Kreis: Tod von zwei Kindern; Pressemitteilung Nr. 3

    Hockenheim/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Im Fall der beiden toten Kinder aus Hockenheim liegt nach dem Obduktionsergebnis mittlerweile auch das Ergebnis des ergänzend eingeholten feingeweblichen Gutachtens vor. Demnach ist davon auszugehen, dass beide Kinder zunächst ...