All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mannheim

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Heidelberg: Handtaschenraub auf der Straße - Zeugen gesucht!

Heidelberg (ots)

Am Sonntagabend, gegen 21:30 Uhr wurde eine 21-jährige Frau von einem bisher unbekannten Täter in der Poststraße ausgeraubt. Wie aus dem Nichts sprang der unbekannte Mann der 21-Jährigen von hinten in den Rücken, woraufhin beide zu Boden stürzten. Zugleich griff der Täter nach der Handtasche der Frau und rannte in Richtung Bismarckplatz. Die Handtasche konnte später von der 21-Jährigen leergeräumt in einem Gebüsch festgestellt werden. Die Höhe des Diebstahlschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Frau wurde bei dem Sturz nicht verletzt. Der Täter kann wie folgt beschrieben werden:

   -volles, dunkles und lockiges Haar, schmale Körperstatur 
-Bekleidung: dunkle Jogginghose mit weißen Streifen an der Seite

Zeugen, die das Tatgeschehen beobachten konnten, werden gebeten, sich mit dem Kriminalpolizeidirektion Heidelberg, Tel: 0621 / 174-4444, in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Sarah Winterkorn
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Mannheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
  • 15.05.2023 – 11:27

    POL-MA: Mannheim: Technischer Defekt löst Fahrzeugbrand aus

    Mannheim (ots) - Fünf Insassen, die am Sonntag gegen 20:10 Uhr mit einem VW Golf unterwegs waren, kamen noch einmal mit dem Schrecken davon, als das Fahrzeug plötzlich in Brand geriet. Als die Einsatzkräfte am Saarburger Ring eintrafen, stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr begannen sofort mit den Löscharbeiten und beendeten diese gegen 20.30 Uhr. Die Insassen verletzten sich nicht ...

  • 15.05.2023 – 11:25

    POL-MA: Dielheim/Rhein-Neckar-Kreis: Entenfamilie glücklich vereint

    Dielheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Samstag gegen 18.30 Uhr alarmierte ein 66-jähriger Radfahrer die Polizei und meldete auf dem Radweg, parallel zur L 612, eine Entenfamilie in einer misslichen Lage. Die Entenküken waren in eine Art Wassergraben, welcher um eine neue Betonplatte verlief, gefallen und konnten den Graben nicht mehr alleine verlassen. Zwei der ...