All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mannheim

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Mannheim: defektes Licht und keinen Führerschein

Mannheim (ots)

Am 03.12.2022 kurz nach 20 Uhr fiel einer Streifenbesatzung ein PKW auf, bei dem das rechte Rücklicht defekt war. Die Beamte entschlossen sich eine Personen- und Fahrzeugkontrolle durchzuführen. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch aus dem Fahrzeug. Der Alkoholtest ergab jedoch lediglich einen Wert von 0,08 Promille. Bei der Kontrolle konnte der 22-Jährige Fahrer keinen Führerschein vorweisen. Ebenso war dieser nicht im System hinterlegt. Zu guter letzt fehlte an dem Fahrzeug noch eine entsprechende Umweltplakette. Entsprechend muss er sich nun sowohl wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis als auch den Ordnungswidrigkeiten verantworten. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Fahrer entlassen./DL

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
stellv. PvD
Michael Schäfer
Telefon: 0621 / 174-1111
E-Mail: mannheim.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Mannheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
  • 04.12.2022 – 07:48

    POL-MA: Präsidialbereich: Mehrere Trunkenheitsfahrten in der Nacht

    Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden gleich mehrere Führerscheine im Bereich des Polizeipräsidiums Mannheim eingezogen. In Friedrichsfeld wurde bei einem auffälligen Fahrer knapp über 2,0 Promille gemessen, in Sandhofen und in Weinheim jeweils über 1,0 Promille. Die Fahrer mussten ihren Führerschein bei der Polizei lassen und müssen sich nun mit einer Anzeige ...

  • 04.12.2022 – 07:42

    POL-MA: Heidelberg: Brand-Fehlalarm

    Heidelberg (ots) - Am Freitagabend gegen 19.00 Uhr kam es zu einem Brandalarm in der Heidelberger Bahnstadt. Die Berufsfeuerwehr und die Polizei suchten unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten die Örtlichkeit auf. Erfreulicherweise handelte es sich um einen Fehlalarm - der Alarm wurde durch den Dampf eines Glühweinkessels ausgelöst./CW Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mannheim stellv. PvD Michael ...