All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mannheim

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Oftersheim/Rhein-Neckar-Kreis: Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

Oftersheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots)

Das Polizeirevier Schwetzingen führte am Dienstag, 22.03.2022 zwischen 12.00 Uhr und 20.00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzteam "Drogen im Straßenverkehr" (KoDiS) auf der B291 in Höhe der Hardtwaldsiedlung in beide Fahrtrichtungen eine Schwerpunktkontrollaktion mit der Zielrichtung Bekämpfung der Hauptunfallursache Drogen und Alkohol im Straßenverkehr durch.

Dabei wurden insgesamt 107 Fahrzeuge und 68 Personen kontrolliert. Hierbei wurden 7 Fahrer, die unter Drogeneinfluss am Straßenverkehr teilnahmen, festgestellt. Ihnen wurden an der Kontrollstelle durch einen Arzt Blutproben entnommen. Alle sieben Autofahrer müssen sich zudem wegen des Verdachts des Drogenbesitzes verantworten.

Weiterhin konnten nachfolgende Feststellungen getroffen werden:

   - Zwei Autofahrer müssen sich wegen Verstößen gegen das 
     Waffengesetz verantworten
   - Eine Person gelangt wegen Verstoßes gegen das Anti-Doping-Gesetz
     zur Anzeige
   - Sicherstellung von rund 4 Gramm Marihuana sowie mehreren 
     Anabolika-Tabletten
   - Eine Person war wegen einer offenen Geldstrafe ausgeschrieben. 
     Nach Bezahlung konnte die Person wieder auf freien Fuß entlassen
     werden.

An der Kontrollstelle waren insgesamt 27 Beamte der Polizeireviere Schwetzingen und Hockenheim sowie 20 Beamten des Kompetenzteams KoDiS des Polizeipräsidiums Mannheim eingesetzt.

Die intensive Fortbildung aller Verkehrspolizisten und immer mehr Beamten/-innen der Streifendienste der Polizeireviere, die Zentralisierung der Qualitätskontrolle sowie die Übernahme der Fachaufsicht durch eine Expertengruppe KoDiS "Drogen im Straßenverkehr" hat in den letzten Jahren zu einer deutlichen Qualitätssteigerung und Intensivierung bei der Bekämpfung der Hauptunfallursache Drogen im Straßenverkehr geführt. Verkehrsteilnehmer, die sich unter Drogeneinfluss ans Steuer setzen, müssen künftig zu jeder Zeit an jeder beliebigen Stelle damit rechnen, in eine Drogenkontrolle zu geraten. Die Schulungen und Kontrollen werden intensiv fortgesetzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Michael Klump
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Mannheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
More press releases: Polizeipräsidium Mannheim