All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mannheim

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Mannheim: Betrug durch sogenanntes "Enkeltrick-Phänomen"

Mannheim (ots)

Opfer des sogenannten "Enkeltrick-Phänomens" wurde am Montag eine 61-jährige Frau aus dem Stadtteil Sandhofen.

Am Vormittag hatte sie eine Whatsapp auf ihrem Handy erhalten, in der angeblich ihre Tochter wegen Zahlungsschwierigkeiten beim Hauskauf um Geld bat. Die Kommunikation zog sich über mehrere Stunden bis in die Abendstunden hinein, in denen die Mannheimerin sich zu mehreren Überweisungen mit einer Gesamtsumme von über 5.000.- Euro überreden ließ.

Als ihr das Verhalten ihrer "Tochter" doch "Spanisch" vorkam, rief sie sie unter der regulären Nummer an und konnte so den Betrug erkennen, weitere Teilzahlungen stoppen und Anzeige erstatten.

Das Betrugsdezernat der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Norbert Schätzle
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Mannheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
  • 07.12.2021 – 14:33

    POL-MA: Mannheim: Zwei hochwertige E-Biks bei Einbruch gestohlen; Zeugen gesucht

    Mannheim (ots) - Zwei hochwertige E-Bikes der Marke Winora wurden in der Nacht zum Montag in der Neckarstadt-Ost gestohlen. Der oder die Täter brachen hierzu über ein Fenster in die Garage eines Wohnhauses in der Siegstraße ein und transportierten anschließend die Räder womöglich mit einem Transporter ab. Hausbewohner hörten zumindest am Montagmorgen gegen 06.30 ...

  • 07.12.2021 – 13:04

    POL-MA: Mannheim-Innenstadt: Auto aufgebrochen und Rucksack entwendet

    Mannheim (ots) - Am Montag zwischen 13:15 Uhr und 13:35 Uhr schlug ein bislang unbekannter Täter im Quadrat E 4 die Seitenscheibe eines Fiat ein und entwendete daraus einen Rucksack. In dem Rucksack befanden sich neben persönlichen Dokumenten und Bankkarten auch 120 Euro Bargeld. Zeugen, die die Tat beobachtet oder verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden ...