All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mannheim

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Mannheim-Seckenheim: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fahrradfahrer

Mannheim-Seckenheim (ots)

Bei einem Verkehrsunfall am Samstagnachmittag im Stadtteil Seckenheim erlitt ein 50-jähriger Fahrradfahrer schwere Verletzungen. Der Mann war gegen 17.45 Uhr mit seinem Rennrad verbotswidrig auf dem Gehweg der Seckenheimer Landstraße in Richtung Neuostheim unterwegs. An der Kreuzung zur Rheinfelder Straße überquerte gerade ein 39-jähriger Audi-Fahrer die Seckenheimer Straße und bremste sein Fahrzeug wegen des ungebremst auf dem Gehweg herannahenden Radlers stark ab, wodurch es nicht zu einem Zusammenstoß kam. Dennoch kam der Radler zu Fall und stürzte auf die Fahrbahn, wo er zunächst bewusstlos liegen blieb. Der 39-Jährige überfuhr beim Ausweichen das Hinterrad des auf dem Boden liegenden Fahrrades.

Der Radfahrer hatte sich offenbar Verletzungen am Kopf und im Gesicht zugezogen. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde er zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Nachdem der 50-Jährige das Bewusstsein wiedererlangt hatte, gab er an, zuvor Bier konsumiert zu haben. Ein Alkoholtest war aufgrund seiner Verletzungen nicht möglich. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

Gegen den Radfahrer wird nun wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Michael Klump
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Mannheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
  • 20.06.2021 – 14:03

    POL-MA: Heidelberg/Bergheim: E-Scooter Fahrer mit 1,82 Promille unterwegs

    Heidelberg (ots) - Am frühen Sonntagmorgen, gegen 00.40 Uhr, unterzog eine Streife des Polizeireviers Heidelberg-Mitte einen 25jähriger E-Scooter Fahrer, der in Schlangenlinien die Bismarckstraße entlangfuhr. Im Verlauf der Kontrolle bemerkten die Beamten bei dem jungen Mann, dass dieser nach Alkohol roch. Ein Atemalkoholtest förderte einen Atemalkoholwert von 1,82 ...