All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mannheim

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Heidelberg-Kirchheim: 33-jähriger Mann mit vermutlich entwendetem Fahrrad unterwegs - Geschädigte gesucht

POL-MA: Heidelberg-Kirchheim: 33-jähriger Mann mit vermutlich entwendetem Fahrrad unterwegs - Geschädigte gesucht
  • Photo Info
  • Download

Heidelberg-Kirchheim (ots)

Bereits am Donnerstag, 29. April 2021 war im Stadtteil Kirchheim ein 33-jähriger Mann mit einem vermutlich gestohlenen Fahrrad unterwegs und versuchte, vor der Polizei zu flüchten. Der Mann fiel einer Polizeistreife gegen 18.30 Uhr im Kirchheimer Weg auf, als er mit einem Fahrrad auf dem Gehweg, entgegen der eigentlichen Fahrtrichtung zügig unterwegs war. Beim Erblicken des Streifenwagens trat der Mann noch mehr in die Pedale und flüchtete den Kirchheimer Weg entlang. Auf dem Radweg parallel zur Rudolf-Diesel-Straße warf er das Rad schließlich auf den Boden und setzte seine Flucht zu Fuß fort. Er konnte nach einer weiteren Strecke von rund 300 Metern schließlich von den Beamten eingeholt und festgenommen werden. Auf das hochwertige Fahrrad der Marke Bulls angesprochen, gab er an, dass er dieses von einem ihm unbekannten Mann mit schwarzen Vollbart für 40 Euro gekauft hatte. Ermittlungen ergaben jedoch einen Wert für rund 500 Euro für das Fahrrad. Für das am Rad angebrachte Schloss konnte der 33-Jährige kein Schloss vorweisen.

Das Fahrrad wurde sichergestellt, der 33-Jährige nach erkennungsdienstlicher Behandlung wieder auf freien Fuß entlassen.

Am Sonntag, 09.05.2021 wurde der Mann erneut mit einem Fahrrad angetroffen, über dessen Herkunft er keine plausible Erklärung abgeben konnte. Diesmal gab er an, dass er es von einem syrischen Flüchtling für 25 Euro erworben habe.

Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Damen-Trekkingrad der Marke Pegasus, Modell Solero, 28 Zoll, in der Farbe schwarz. Es verfügt über eine 24-Gang-Kettenschaltung und ist mit einem goldfarbenen Lenker ausgestattet. Als Besonderheit ist eine Anhängerhalterung angebracht. Auf dem Gepäckträger ist ein Fahrradkorb mit einem Seil befestigt.

Auch dieses Fahrrad wurde sichergestellt. Gegen den 33-Jährigen wird nun wegen Hehlerei ermittelt.

Die Polizei sucht nun den Besitzer des Pegasus-Rades und bittet diesen, sich beim Polizeirevier Heidelberg-Süd, Tel.: 06221/3418-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Michael Klump
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Mannheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
More press releases: Polizeipräsidium Mannheim
  • 10.05.2021 – 12:01

    POL-MA: Hühnerkadaver in Tragetaschen aufgefunden

    Sinsheim/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Samstagmorgen gegen 8:30 Uhr wurden in Sinsheim-Hilsbach, in der Elsenzer-Weg-Hohle, zwei Tragetaschen mit insgesamt zehn Hühnerkadavern aufgefunden. Anhand des Verwesungszustands der Tiere ist davon auszugehen, dass sich diese noch nicht lange in den Tragetaschen befanden. Keines der Hühner wies offensichtliche Verletzungen auf, auch war keines der Tiere beringt. Die Polizei ...

  • 10.05.2021 – 11:59

    POL-MA: Mannheim-Innenstadt: 24-jähriger Mann in "Poser-Manier" unterwegs

    Mannheim-Innenstadt (ots) - Ein 24-jähriger Mann war Samstagabend in der Mannheimer Innenstadt mit seinem Mercedes in "Poser-Manier" unterwegs, ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Der junge Mann fiel einer Polizeistreife kurz nach 19 Uhr auf als er mit seinem Fahrzeug mit laut aufheulendem Motor und überhöhter Geschwindigkeit vom Friedrichsplatz kommend, ...

  • 10.05.2021 – 11:59

    POL-MA: Heidelberg-Kirchheim: Auffahrunfall mit leicht verletzter Autofahrerin

    Heidelberg (ots) - Am Samstag gegen 19:15 Uhr kollidierte in der Speyerer Straße ein 26-jähriger VW-Fahrer mit einem vorausfahrenden 23-jährigen Fahrer eines Toyotas. Auf Höhe des Stückerwegs musste der 23-Jährige aufgrund einer roten Ampel anhalten, was der hinterherfahrende VW-Fahrer zu spät erkannte und diesem auffuhr. Durch den Aufprall verletzte sich der ...