FW Flotwedel: Feuerwehren üben Ernstfall im AllerHaus in Langlingen
Langlingen (ots)
Am Dienstagabend gegen 18:10 Uhr wurde die Feuerwehr Langlingen zu einer gemeldeten starken Rauchentwicklung aus einem Gebäude in der Kirchstraße, dem AllerHaus, alarmiert.
Aufgrund der Größe des Objektes erfolgte um 18:23 Uhr eine Alarmstufenerhöhung, sodass die Feuerwehren aus Hohnebostel, Nienhof und Offensen nachalarmiert wurden.
Das Übungsszenario sah einen Zimmerbrand mit mehreren vermissten Personen vor. Insgesamt gingen hierbei vier Trupps unter Atemschutz in das Gebäude vor. Zwei Personen konnten gerettet und der medizinischen Versorgung zugeführt werden. Zudem wurde ein simulierter Atemschutznotfall eingespielt. Hierbei mussten zwei Atemschutzgeräteträger aus dem Gefahrenbereich gerettet und anschließend an den Rettungsdienst übergeben werden.
Parallel zum Innenangriff und der damit verbundenen Menschenrettung wurde eine Riegelstellung mit mehreren Strahlrohren aufgebaut, um die angrenzenden Gebäude zu schützen. Nach erfolgreicher Rettung der Personen und der dazugehörigen Brandbekämpfung wurde das Gebäude belüftet und von Rauch befreit.
Insgesamt kamen während der Übung 47 Einsatzkräfte aus vier Ortsfeuerwehren zum Einsatz. Nach etwas mehr als einer Stunde konnte die Übung erfolgreich beendet werden.
Die realitätsnahe Übung hat verdeutlicht, wie wichtig das gemeinsame Training in komplexen Einsatzlagen ist. Nur durch regelmäßige und praxisnahe Übungen können die Abläufe im Ernstfall reibungslos funktionieren und Menschen schnell sowie sicher gerettet werden.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr Flotwedel
Gemeindepressesprecher
Marcel Neumann
Telefon: 0176 62 79 1332
E-Mail: gemeindepressesprecher@feuerwehrflotwedel.de
https://flotwedel.de/
Original content of: Feuerwehr Flotwedel, transmitted by news aktuell