All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kiel

Polizeidirektion Kiel

POL-KI: 250924.2 Kiel: Einbrecher in Kiel-Wik festgenommen - Haftbefehl erlassen

Kiel (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel

Heute Mittag nahmen Polizeikräfte im Stadtteil Wik einen Mann fest, der zuvor mutmaßlich in eine Doppelhaushälfte in der Frerich-Frerichs-Allee eingebrochen war. Der Mann steht zudem im Verdacht, für weitere Wohnungseinbrüche in Kiel und Umgebung verantwortlich zu sein. Gegen ihn bestanden bereits zwei Haftbefehle.

Gegen 13 Uhr fiel einer zivilen Streifenwagenbesatzung des 1. Polizeireviers Kiel der Tatverdächtige in einem Seat fahrend in der Straße Rebenitzwinkel auf. Den Einsatzkräften war der Mann aus vorangegangenen Taten aus der jüngsten Vergangenheit bekannt, da dieser durch Überwachungskameras bei den Taten gefilmt worden war. Zudem hatten die Beamten Kenntnis darüber, dass gegen den Mann zwei Haftbefehle bestehen.

Die Beamten im zivilen Fahrzeug verfolgten den Mann zunächst und konnten ihn auf dem Parkplatz eines Discounters im Torfmoorkamp widerstandslos festnehmen.

Im Fahrzeug entdeckten die Polizisten neben einem Einhandmesser noch diverses Einbruchwerkzeug. Der Mann wies sich mit gefälschten Ausweisdokumenten aus, auch sein Führerschein war gefälscht. Der 43-Jährige ist bekannterweise nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Noch während der Kontrolle meldete die Einsatzleitstelle, dass es kurz zuvor in unmittelbarer Nähe zum Festnahmeort des Mannes in der Frerich-Frerichs-Allee zu einem Einbruch in eine Doppelhaushälfte gekommen sei.

Die Einsatzkräfte führten den Mann zunächst dem Polizeigewahrsam zu. Nach erfolgter erkennungsdienstlicher Behandlung erfolgte die Vorführung des 43-Jährigen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel beim Amtsgericht. Ein Richter erließ Haftbefehl. Der Mann kam in eine Justizvollzugsanstalt.

Er wird sich in einem Strafverfahren wegen der Einbruchstaten verantworten müssen. Zudem leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Führen eines verbotenen Gegenstandes (Mitführen des Einhandmesser) sowie Urkundenfälschung ein. Die Ermittlungen führt das Kommissariat 12 der Bezirkskriminalinspektion Kiel gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Kiel.

Ob der Mann für weitere Taten, unter anderem in Molfsee und Kiel-Pries, als Täter in Frage kommt, müssen die Ermittlungen ergeben.

Beginnend mit der dunklen Jahreszeit rät die Polizei zur erhöhten Wachsamkeit vor Einbrüchen, die nun vermehrt in der Dämmerungszeit begangen werden. Auffällig ist derzeit auch eine Häufung von Tageswohnungseinbrüchen. Die Täter gelangen meist über die rückwärtige Gebäudeseite in Häuser und haben dabei leichtes Spiel, wenn Fenster gekippt oder Türen nur zugezogen sind.

Die Polizei rät:

   -      "Leben" sie eine gesunde Nachbarschaft und achten Sie auf 
          fremde Personen und Fahrzeuge
   -      Haustüren immer abschließen, Fenster stets schließen - auch
          bei nur kurzer Abwesenheit
   -      Merken Sie sich Auffälligkeiten und melden sie diese sofort
          der Polizei über den Polizeiruf 110
   -      Beleuchten Sie die Wohnräume während Ihrer Abwesenheit über
          eine Zeitschaltuhr oder ähnliches
   -      Größere Bargeldbeträge und werthaltiger Schmuck gehören in 
          ein Bankschließfach
   -      Sichern Sie Ihr Haus mit Sicherungstechnik - kostenlose 
          Einbruchschutzberatungen führen von der Polizei 
          zertifizierte Firmen durch; mehr dazu unter 
       www.polizei.schleswig-holstein.de
   -      Bemerken Sie einen Einbruch bei Rückkehr zum Haus: Betreten
          Sie die Wohnräume nur in Begleitung der Polizei
   -      Stellen Sie sich dem Einbrecher nicht in den Weg - 
          gefährden Sie nicht Ihre Gesundheit

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.polizei-beratung.de

Michael Bimler, Staatsanwaltschaft Kiel

Stephanie Lage, Polizeidirektion Kiel

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kiel

Pressestelle
Gartenstraße 7
24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 2010
E-Mail pressestelle.kiel.pd@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Kiel, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kiel
More press releases: Polizeidirektion Kiel
  • 24.09.2025 – 10:33

    POL-KI: 250924.1 Kiel: BMW-Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

    Kiel (ots) - Bei der Kontrolle eines Verkehrsteilnehmers im Kieler Stadtteil Ravensberg stellten Polizisten der Fahrradstaffel gleich mehrere Verstöße fest. Unter anderem besaß der 25-jährige Fahrer des Pkw keinen Führerschein und es ergaben sich Anhaltspunkte, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte. Die Polizisten untersagten die ...

  • 22.09.2025 – 10:45

    POL-KI: 250922.2 Kiel/ Kreis Plön: Unfallreiches Wochenende mit mehreren verletzten Personen

    Kiel/ Kreis Plön (ots) - Am Wochenende kam es in Kiel und im Kreis Plön zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen sich Personen teils lebensgefährlich verletzten. Am frühen Samstagmorgen verunfallte gegen 01:20 Uhr ein E-Scooter Fahrer in der Gerhardstraße in Kiel. Der 45 Jahre alte Mann stürzte vermutlich ohne das Einwirken Dritter und zog sich dabei ...

  • 22.09.2025 – 08:52

    POL-KI: 250922.1 Kiel: Zeugenaufruf nach Raub in Gaarden

    Kiel (ots) - Bereits am Freitag, den 12.09.2025, kam es im Stadtteil Gaarden-Ost zu einem Raub, bei dem ein 49 Jahre alter Mann verletzt wurde. Das Kommissariat 13 der Bezirkskriminalinspektion Kiel ermittelt und sucht Zeuginnen und Zeugen. Nach Angaben des Geschädigten sei dieser in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 01:00 Uhr mit seinem Fahrrad die Preetzer Straße entlang gefahren. Auf Höhe des ...