All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kiel

Polizeidirektion Kiel

POL-KI: 230526.1 Kiel: Zwei Verkehrsunfälle mit schwerverletzten Personen

Kiel (ots)

Am gestrigen Tage ereigneten sich in Kiel zwei Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Motorrädern. Die Motorradfahrer verletzten sich jeweils schwer, aber nicht lebensgefährlich. Das Polizeibezirksrevier Kiel hat die Ermittlungen übernommen.

Gegen 16:20 Uhr befuhr ein 81-Jähriger mit seinem Motorrad den rechten Fahrstreifen des Skandinaviendamms aus Richtung Stavangerstraße kommend in Richtung Bergenring. Der Motorradfahrer wechselte den Fahrstreifen und fuhr gegen einen links neben ihm fahrenden Opel Corsa. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge kam der 81-Jährige zu Fall und verletzte sich schwer. Eine Rettungswagenbesatzung brachte ihn nach notärztlicher Versorgung vor Ort in ein Kieler Krankenhaus. Der vorläufig geschätzte Sachschaden liegt bei 1.000 Euro.

Keine Stunde später, gegen 17:15 Uhr, befuhr ein 44-jähriger Hyundaifahrer die Prinz-Heinrich-Straße aus Norden kommend und bog links in die Adalbertstraße ab. Ein 43-Jähriger befuhr zeitgleich mit seinem Motorrad die Prinz-Heinrich-Straße aus südlicher Richtung kommend. Es kam im Kreuzungsbereich Prinz-Heinrich-Straße / Adalbertstraße zu einem Zusammenstoß zwischen dem Hyundai und dem Motorrad. Der Motorradfahrer verletzte sich dabei schwer, aber nicht lebensgefährlich. Zur weiteren Behandlung brachte ihn ein Rettungswagen in ein Kieler Krankenhaus. Der Schaden an den Fahrzeugen liegt nach ersten vorläufigen Schätzungen bei 1.500 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kiel

Pressestelle
Gartenstraße 7
24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 2010
E-Mail pressestelle.kiel.pd@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Kiel, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kiel
More press releases: Polizeidirektion Kiel
  • 25.05.2023 – 10:33

    POL-KI: 230525.2 Bendfeld: Übermütiger Gamer löst Polizeieinsatz aus

    Bendfeld (ots) - Mittwochabend informierten mehrere Anwohner aus Bendfeld die Polizei, da sie laute Hilferufe aus dem Ortskern hörten. Heikendorfer Polizisten konnten die Ursache ausmachen. Es handelte sich um einen jungen Mann, der emotional ein Computerspiel spielte. Die Suche nach der um Hilfe rufenden Person blieb zunächst ohne Erfolg. Anwohnerinnen und Anwohner ...

  • 25.05.2023 – 10:05

    POL-KI: 230525.1 Kiel: Durchsuchungen nach Verdacht auf den Besitz von Kinderpornographie

    Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Die Kieler Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft führten Mittwoch knapp 30 Durchsuchungen in Kiel und Neumünster sowie den Kreisen Plön, Segeberg und Rendsburg-Eckernförde durch und stellten zahlreiche Datenträger sicher. Hintergrund des Einsatzes sind Verfahren ...

  • 23.05.2023 – 13:27

    POL-KI: 230523.3 Kiel: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Brandstiftung

    Kiel (ots) - Freitag kam es zwei Mal zum Brand eines PKW in Gaarden-Süd. Zwei Jugendliche stehen in Tatverdacht, die Feuer gelegt zu haben. Die Kriminalpolizei sucht Zeuginnen und Zeugen, die die Taten beobachtet haben. Gegen 11 Uhr meldete sich eine Zeugin bei der Polizei und berichtete, dass es zu einem Feuer an einem in Höhe Diesterwegstraße 20 geparkten Skoda ...