All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kiel

Polizeidirektion Kiel

POL-KI: 221123.1 Kiel: Festnahmen in Kiel führen zu fünf Haftbefehlen durch das Amtsgericht Düsseldorf

Kiel/Düsseldorf (ots)

Montagmorgen, 14.11.2022, und Montagmittag nahmen Polizeibeamte aus Kiel, Plön und Neumünster in enger Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft Düsseldorf fünf Männer fest, die im Verdacht stehen, mehrere Einbruchdiebstähle begangen zu haben. Bei der Festnahme eines zunächst flüchtigen Tatverdächtigen in Schönkirchen gab ein Beamter einen Signalschuss ab. Ein Einbruch in eine Tankstelle in Düsseldorf hatte die Ermittler auf die Spur der vermutlich überörtlich agierenden Tätergruppierung geführt. In Schleswig-Holstein sollen die Männer unter anderem in ein Geschäft in Preetz und in eine Spielhalle in Bad Oldesloe eingebrochen sein. Das Amtsgericht Düsseldorf erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft gegen die fünf Männer im Alter zwischen 25 und 63 Jahren Untersuchungshaftbefehle.

Ein Einbruch in eine Tankstelle in Düsseldorf am 13. Oktober 2022 bei dem ein Tresor und Tabakwaren in einem niedrigen fünfstelligen EUR-Bereich entwendet worden waren, brachte die Kriminalbeamten aus Düsseldorf auf die Spur der vermutlich überörtlich agierenden Tätergruppierung.

Die vor Ort geführten Ermittlungen ergaben, dass die in Verdacht geratenen Männer im Alter zwischen 25 und 63 Jahren auch einen Bezug nach Schleswig-Holstein haben könnten. Es lagen Hinweise vor, dass einige der Tatverdächtigen Wohnungen in Laboe und Schönkirchen bewohnen würden.

Am Mittwoch, 09.11.2022, nahmen die Ermittler aus Düsseldorf Kontakt nach Schleswig-Holstein auf. Weiterführende Maßnahmen und Ermittlungen ergaben den Verdacht, dass die Tatverdächtigen in der Nacht von Freitag auf Samstag, 11/12.11.2022, in ein Geschäft in Preetz und am Sonntag, 13.11.2022, in eine Spielhalle in Bad Oldesloe eingebrochen waren. In dem Geschäft in Preetz entwendeten sie nach jetzigem Stand der Ermittlungen Werkzeug, in der Spielhalle öffneten sie einen Wechselgeldautomaten und entwendeten einen Tresor.

Montagmorgen, 14.11.2022, gegen 06:20 Uhr, nahmen Beamte aus Kiel und Neumünster drei der Tatverdächtige fest, die zu diesem Zeitpunkt mit einem Pkw den Ostring befuhren. Ein weiterer Tatverdächtiger konnte zunächst flüchten.

Montagmittag konnten der Geflüchtete und ein weiterer Tatverdächtiger durch Kieler, Plöner und Neumünsteraner Kräfte festgenommen werden. Bei der Festnahme gab ein Beamter einen Signalschuss ab.

Im Anschluss der Festnahmen durchsuchten Beamte der Kriminalpolizei Plön eine von den Tatverdächtigen genutzte Wohnung in Laboe und zwei Wohnungen in Schönkirchen. Dort stellten sie mehrere Gegenstände sicher, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich um Diebesgut aus vorangegangenen Einbrüchen handelt. Die Kriminalpolizei Plön hat in diesem Zusammenhang die weiteren Ermittlungen übernommen.

Eine Einheit der Bereitschaftspolizei aus Eutin übergab die Festgenommenen noch am Dienstag an Beamte aus Düsseldorf. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Düsseldorf erließ ein Richter am Amtsgericht Düsseldorf am selben Tag Haftbefehl gegen die fünf Männer. Ein Haftbefehl wurde unter Zahlung einer Kaution außer Vollzug gesetzt.

Matthias Felsch

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel
Matthias Felsch
Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2013
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Kiel, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kiel
More press releases: Polizeidirektion Kiel
  • 22.11.2022 – 20:18

    POL-KI: 221122.2 Kiel: Vermisster wohlbehalten angetroffen (Folgemeldung zu 221122.1)

    Kiel (ots) - Beamte der Bundespolizei haben den vermissten 82-Jährigen soeben wohlbehalten in der Kieler Innenstadt angetroffen. Die polizeilichen Maßnahmen sind demnach beendet. Wir bitten darum, die Meldung sowie das Bild des Mannes nicht weiter zu verbreiten. Matthias Arends Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit ...

  • 21.11.2022 – 13:13

    POL-KI: 221121.1 Lütjenburg: Falsche Polizeibeamte erbeuten hohen Geldbetrag

    Lütjenburg (ots) - Freitagnachmittag haben falsche Polizeibeamte in Lütjenburg von einer 74-Jährigen einen hohen Bargeldbetrag und Schmuck erbeutet. Die Kriminalpolizei Plön sucht nun Zeuginnen und Zeugen. Nach Angaben der Seniorin hätte sie am Donnerstagabend um 21:00 Uhr einen Anruf eines Polizeibeamten erhalten, der mitgeteilt hätte, dass in der Nachbarschaft ...

  • 17.11.2022 – 11:10

    POL-KI: 221117.4 Kiel: Die Kriminalpolizei sucht Zeugen nach schwerem Raub

    Preetz (ots) - Gestern Morgen kam es in Preetz zu einem schwerem Raub zum Nachteil einer 54-Jährigen. Die Tat fand in einer Wohnung in der Wakendorfer Straße statt. Die Kriminalpolizei Plön sucht nun Zeuginnen und Zeugen. Am 16.11.2022 gegen 12:50 Uhr alarmierten Angehörige einer Geschädigten nach Raubtat die Polizei. Diverse Streifenwagen rückten in der Bereich ...