All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kiel

Polizeidirektion Kiel

POL-KI: 221103.1 Kiel: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Raub in Kiel-Gaarden

Kiel (ots)

Gestern Nacht überfiel eine Gruppe junger Männer einen 22-Jährigen in Gaarden und erbeutete dessen Handy. Obwohl der leicht verletzte Geschädigte die Polizei alarmierte, konnten die Täter unerkannt flüchten. Sie hinterließen jedoch ein Fahrrad am Tatort. Das Kommissariat 13 der Bezirkskriminalinspektion Kiel hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.

Gegen 22:20 Uhr sei der 22-Jährige zu Fuß in der Kieler Straße unterwegs gewesen. Auf Höhe der Hausnummer 12-16 sei er von drei bis vier junge Männer angesprochen worden, die nach Kleingeld gefragt hätten. Als der 22-Jährige eine Herausgabe abgelehnt habe, hätten die Männer ihn gepackt, geschlagen und zu Boden gebracht. Dabei habe er sein Handy verloren, welches einer der Täter an sich genommen habe. Nach der Tat, durch die der junge Mann leicht verletzt worden war, seien die Täter in Richtung Schulstraße geflüchtet.

Der Geschädigte meldete sich umgehend bei der Regionalleitstelle der Polizei. Eine von dort eingeleitete Fahndung blieb jedoch erfolglos.

Ein von den Tätern zurückgelassenes blaues Damenfahrrad sicherten Beamte des 4. Polizeireviers als Spurenträger. Die anschließende Absuche mit einem Diensthund verlief ergebnislos.

Der von dem Geschädigten beschriebene Haupttäter soll ca. 170 bis 180 cm groß und ca. 20 Jahre alt gewesen sein. Er habe ein südländisches Erscheinungsbild und eine normale Statur gehabt. Die Haarfarbe des Täters sei dunkel gewesen. Er habe deutsch mit ausländischem Akzent gesprochen und einen sehr leichten Bartwuchs gehabt.

Die anderen Täter, bei deren Anzahl sich der 22-Jährige nicht ganz sicher war, sollen ebenfalls ca. 20 Jahre alte und wenige Zentimeter kleiner als der Haupttäter gewesen sein.

Das Kommissariat 13 der Bezirkskriminalinspektion Kiel hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder anderweitig zur Aufklärung der Tat beitragen können. Insbesondere sind die Beamten auf der Suche nach zwei Zeugen, die die Tat möglicherweise aus ihren Fenstern beobachtet haben könnten.

Matthias Felsch

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel
Matthias Felsch
Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2013
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Kiel, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kiel
More press releases: Polizeidirektion Kiel
  • 02.11.2022 – 11:16

    POL-KI: 221102.2 Kiel: 49-Jährige nach Unfall verstorben (Folgemeldung zu ots 221025.1)

    Kiel (ots) - Die bei einem Verkehrsunfall aus der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober schwer verletzte Frau ist am Sonntag im Krankenhaus ihren Verletzungen erlegen. Die Polizei sucht nach wie vor Zeuginnen und Zeugen, die Angaben zum Hergang machen können. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte die Frau gegen Mitternacht in der Adalbertstraße von einem Auto erfasst ...

  • 01.11.2022 – 15:17

    POL-KI: 221101.5 Kiel: Festnahme nach Brandstiftung an Müllcontainern

    Kiel (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag haben Polizeibeamte einen 19-Jährigen festgenommen, der zuvor mehrere Müllcontainer in Wellingdorf in Brand gesetzt haben soll. Kurz vor 01 Uhr kam es zum Feuer zweier Müllcontainer in der Danziger Straße sowie der Schönberger Straße. Eine Zeugin konnte eine Person beobachten, die sich nach Ausbruch des ...