All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kiel

Polizeidirektion Kiel

POL-KI: 220523.2 Kiel: Betrunkener Fahrzeugführer flüchtet nach Verkehrsunfall

Kiel (ots)

Sonntagmorgen fuhr ein Fahrzeugführer mit seinem PKW in der Holtenauer Straße rückwärts gegen einen Laternenmast, nachdem er über den Gehweg gefahren war. Nach dem Zusammenstoß flüchtete er zunächst mit seinem Fahrzeug vom Unfallort, konnte von Polizeikräften im Nahbereich allerdings noch angetroffen werden. Er stand möglicherweise unter Alkoholeinfluss.

Gegen 09:00 Uhr bemerkte ein Zeuge, dass ein Mann mit seinem Mazda rückwärts und mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit über den Gehweg im Bereich der Holtenauer Straße/Beselerallee fahre. Anschließend will er beobachtet haben, wie der PKW mit einem Laternenmast kollidiert sei und sich danach vom Unfallort entfernt habe.

Im Rahmen der polizeilichen Fahndung konnten eine Beamtin und ein Beamter des 1. Polizeireviers das verunfallte Fahrzeug im Nahbereich antreffen. Der 29-jährige mutmaßliche Fahrzeugführer wirkte alkoholisiert, so dass ein Polizeiarzt eine Blutprobe zur Feststellung einer möglichen Blutalkoholkonzentration entnahm. Während der polizeilichen Maßnahmen beleidigte der unkooperative Mann zudem einen eingesetzten Polizeibeamten mehrfach.

Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. Weil er außerdem die Herausgabe des Fahrzeugschlüssels verweigerte und erklärte, nicht zu wissen, wo der Schlüssel sich befände, stellten die eingesetzten Polizeibeamtinnen und -beamten den PKW zur Verhinderung weiterer Trunkenheitsfahrten sicher.

Den 29-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht, der Gefährdung des Straßenverkehrs infolge des Genusses alkoholischer Getränke und der Beleidigung. In diesem Zusammenhang suchen die Ermittler vom Verkehrsunfalldienst des Polizeibezirksreviers Zeuginnen und Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben und Angaben zum Sachverhalt machen können.

Insbesondere suchen die Ermittler einen Radfahrer, der nach Angaben eines anderen Zeugen den Unfall beobachtet haben dürfte und möglicherweise selbst nur knapp einer Kollision mit dem PKW entgangen sein könnte. Alle, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeibezirksrevier unter der Telefonnummer 0431 160 1503 in Verbindung zu setzen.

Björn Gustke

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Kiel, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kiel
More press releases: Polizeidirektion Kiel
  • 23.05.2022 – 10:17

    POL-KI: 220523.1 Kreis Plön: Mehrere Trunkenheitsfahrten im Kreis Plön

    Kreis Plön (ots) - Am vergangenen Wochenende stellten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus dem Kreis Plön diverse PKW-Fahrerinnen und -Fahrer fest, welche alkoholisiert ein Fahrzeug führten. Am 20.05.2022, gegen 20:03 Uhr, wurde ein 51-jähriger PKW Fahrer in Plön in der Ölmühlenallee durch Polizisten des Polizeireviers Plön aufgrund eines nicht angelegten ...

  • 20.05.2022 – 12:22

    POL-KI: 220520.3 Kronshagen: Polizei sucht Zeugen nach Feuer auf dem Gelände eines Klinikums

    Kronshagen (ots) - Am Mittwoch, den 18.05.2022, kam es auf dem Gelände eines Klinikums in der Eckernförder Straße in Kronshagen zu einem Feuer in einem Schuppen. Das Kommissariat 11 der Kriminalpolizei Kiel hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen. Am Nachmittag des 18.05.2022 wurde der Einsatzleitstelle der Feuerwehr Kiel und der Polizei der ...