All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kiel

Polizeidirektion Kiel

POL-KI: 220505.2 Kiel: Zeugenaufruf nach Straßenraub

Kiel (ots)

Mittwochabend ist es in Gaarden zu einem Straßenraub gekommen, bei dem drei Personen Bargeld von einem 27-Jährigen erbeuteten. Die Kriminalpolizei sucht nach Zeuginnen und Zeugen.

Der 27-Jährige erschien gegen 21:30 Uhr auf dem 4. Revier und schilderte, dass er rund 15 Minuten zuvor in Höhe der Kreuzung Ostring / Preetzer Straße überfallen worden sei. Drei Personen seien auf ihn zugekommen und hätten unter Vorhalt eines Messers Bargeld und Handy gefordert. Nachdem er ihnen Bargeld ausgehändigt habe, seien sie zu Fuß in Richtung Schwedendamm geflohen.

Der etwa 170 cm große Haupttäter soll einen weißen Pullover mit einem auffälligen großen, bunten Tiger-Aufdruck, eine schwarze Hose und rote Nike-Sneaker getragen haben. Die beiden sich eher passiv verhaltenden Begleiter sollen dunkle Kleidung getragen haben. Er gab an, dass alle drei ausländischer Herkunft seien ohne die Herkunft näher bestimmen zu können.

Das Kommissariat 13 der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeuginnen und Zeugen, die die Tat beobachtet haben beziehungsweise Angaben zu dem Täter machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter 0431 / 160 3333 entgegen.

Matthias Arends

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Kiel, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kiel
More press releases: Polizeidirektion Kiel
  • 04.05.2022 – 14:21

    POL-KI: 220504.1 Preetz: Geschwindigkeitsmessung in Preetz

    Preetz (ots) - Beamtinnen und Beamte der Preetzer Polizei führten Mittwochvormittag Geschwindigkeitsmessungen an zwei Orten im Stadtgebiet durch. 16 Fahrzeuge waren zu schnell. Im Zeitraum von 08:45 Uhr bis 09:45 Uhr fanden die Messungen in der Kieler Straße in Höhe Hausnummer 37 statt. Neun Fahrzeuge fuhren zu schnell. Der Höchstwert in der dortigen 50er Zone lag bei 67 Stundenkilometern. Darüber hinaus ...

  • 03.05.2022 – 15:33

    POL-KI: 220503.3 Kiel: Störung bei Polizeistation Hassee behoben (Folgemeldung zu 220502.2)

    Kiel (ots) - Die technische Störung bei der Polizeistation Hassee ist behoben. Die Dienststelle ist wieder wie gewohnt erreichbar. Matthias Arends Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Gartenstraße 7, 24103 Kiel Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012 Fax +49 (0) 431 160 - 2019 Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14 Mobil 2 +49 (0) 171 30 ...

  • 03.05.2022 – 11:47

    POL-KI: 220503.2 Kiel: Aggressiver Autofahrer verletzt Polizeibeamten

    Kiel (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag hat ein aggressiver und offenbar unter Drogen stehender Autofahrer einen Polizeibeamten angefahren und dabei verletzt. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Der 37 Jahre Polizeibeamte befand sich privat gegen 03:10 Uhr in der Jeßstraße, als ihm ein geparkter VW Transporter auffiel, dessen Fahrertür geöffnet war. Darüber hinaus sah er, dass der ...