All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kiel

Polizeidirektion Kiel

POL-KI: 220318.3 Kiel: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Wurf von Brücke

Kiel (ots)

Gestern Nachmittag ist ein Gegenstand von einer Fußgängerbrücke über dem Olof-Palme-Damm (Bundesstraße 76) auf einen fahrenden PKW gefallen. Die 33-jährige Fahrerin hätte auf der Brücke zum Tatzeitpunkt noch zwei Personen gesehen. Die Kriminalpolizei Kiel hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen.

Gegen 13:50 Uhr sei eine 33 Jahre alte Frau mit ihrem grauen Opel auf der Bundesstraße 503 im Übergang zum Olof-Palme-Damm aus Richtung Altenholz kommend in Richtung Kronshagen gefahren.

Als die Fahrerin unter der Fußgängerbrücke, die die Neufeldtstraße mit dem botanischen Garten verbindet, durchgefahren sei, sei ein unbekannter Gegenstand auf die Windschutzscheibe ihres Fahrzeuges gefallen und habe diese beschädigt. Die 33-Jährige als auch ihr Beifahrer seien dabei nicht verletzt worden

In ihrem Rückspiegel habe die Fahrerin noch zwei mutmaßlich dunkelgekleidete Personen auf der Brücke stehen sehen. Inwiefern die Personen mit der Tat im Zusammenhang stehen, ist Gegenstand der Ermittlungen.

Das Kommissariat 11 der Bezirkskriminalinspektion Kiel hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeuginnen und Zeugen, die Angaben zu möglichen tatverdächtigen Personen oder auffälligen Beobachtungen in diesem Zusammenhang machen können, werden gebeten sich unter der 0431 / 160 3333 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.

Magnus Gille

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Kiel, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kiel
More press releases: Polizeidirektion Kiel
  • 18.03.2022 – 12:21

    POL-KI: 220318.2 Kiel: Polizei kontrollierte Radfahrende im Stadtgebiet

    Kiel (ots) - Das 2. Revier und die Polizeistation Dietrichsdorf führten in dieser Woche Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt auf Radfahrende durch. Sie hielten zahlreiche Personen an, die Gehwege befuhren beziehungsweise entgegengesetzt der Fahrtrichtung fuhren. Die Beamtinnen und Beamten des 2. Reviers kontrollierten Donnerstag im Revierbereich mit den ...

  • 18.03.2022 – 11:50

    POL-KI: 220318.1 Kiel: Drei Festnahmen nach Rauschgiftermittlungen

    Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am Donnerstag durchsuchten Einsatzkräfte unter der Leitung der Ermittlungsgruppe "Rauschgift" fünf Objekte in Kiel. Die Beamtinnen und Beamten fanden knapp 10 Kilogramm Marihuana und circa 115.000 Euro Bargeld auf. Drei Männer im Alter von 27, 32 und 35 Jahren wurden ...

  • 17.03.2022 – 08:26

    POL-KI: 220317.1 Kiel / Kreis Plön: Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter

    Kiel / Kreis Plön (ots) - Aktuell häufen sich in Kiel und im Kreis Plön Anrufe von falschen Polizeibeamten. Wir warnen erneut ausdrücklich vor dieser Masche. Die Angerufenen teilten der richtigen Polizei mit, dass zunächst ein vermeintlicher Polizeibeamter vor Einbrechern in Wohnortnähe gewarnt habe. In vielen Fällen beendeten die Angerufenen bereits zu diesem ...