All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kiel

Polizeidirektion Kiel

POL-KI: 211004.2 Kiel: 3. Polizeirevier führte Kontrollen im Schützenpark und am Arndtplatz durch

Kiel (ots)

Das 3. Polizeirevier führte am Freitag Kontrollen im Schützenpark und am Arndtplatz durch. Im Fokus der Kontrollen standen dabei Personen der Drogenszene. Bei den Kontrollen stellten die Beamtinnen und Beamten zahlreiche Betäubungsmittel sowie nach dem Waffengesetz verbotene Gegenstände sicher. Gegen eine der kontrollierten Personen lag ein offener Haftbefehl vor.

Der Brennpunktdienst des 3. Polizeireviers führt regelmäßig Kontrollen der offenen Drogenszene durch. Nach weiteren Hinweisen aus der Bevölkerung führten die Polizeibeamtinnen und - beamten am vergangenen Freitag im Rahmen einer Ausbildungsveranstaltung des Kommunalen Ordnungsdienstes erneut Kontrollen durch. Die neuen Mitarbeiter der Stadt Kiel erhielten dabei Einblicke in die theoretische und praktische Arbeitsweise der Polizei.

Die Einsatzkräfte des Brennpunktdienstes kontrollierten in der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr 22 Personen im Schützenpark. Dabei fanden die Beamtinnen und Beamten Cannabis sowie einen Schlagring und einen so genannten Totschläger. Diese verbotenen Gegenstände und die Betäubungsmittel wurden beschlagnahmt. Gegen die Besitzer werden Ermittlungsverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz und dem Waffengesetz eingeleitet. Eine Person wurde aufgrund eines offenen Haftbefehls der Justizvollzugsanstalt Kiel zugeführt. Die Vollstreckung des Erzwingungshaftbefehls konnte durch eine Sofortzahlung abgewendet werden.

Ab 15:00 Uhr kontrollierten die Beamtinnen und Beamten vier Personen im Bereich des Arndtplatzes. Dort beschlagnahmten sie diverse Betäubungsmittel (u.a. Kokain, Marihuana und Heroin). Zudem erhärtete sich bei einer Person der Verdacht des Handels mit Betäubungsmitteln. Auf Anordnung der Kieler Staatsanwaltschaft folgten bei dem Mann Durchsuchungen seines Fahrzeuges und seiner Wohnung. In diesen Fällen wurden ebenfalls Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Maike Saggau

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Kiel, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kiel
More press releases: Polizeidirektion Kiel
  • 04.10.2021 – 09:22

    POL-KI: 211004.1 Kiel: Festnahme nach versuchtem Automatenaufbruch

    Kiel (ots) - Die Polizei hat in der Nacht von Freitag auf Samstag zwei Tatverdächtige festgenommen, die zuvor versucht hatten, einen Zigarettenautomaten in der Weißenburgstraße aufzubrechen. Gegen einen der Männer lag ein offener Haftbefehl vor. Eine Zeugin bemerkte die 30 und 38 Jahre alten Männer gegen 02:30 Uhr, als diese mit Werkzeugen versuchten, einen an einer Hausfassade angebrachten Zigarettenautomaten ...

  • 01.10.2021 – 16:24

    POL-KI: 211001.2 Kiel: Vermisster wohlbehalten angetroffen (Folgemeldung zu 211001.1)

    Kiel (ots) - Der seit gestern vermisste 19-Jährige aus Kiel wurde soeben durch Polizeibeamte angetroffen. Wir bedanken uns bei Medien und Bevölkerung für die Unterstützung bei der Suche und bitten darum, die Meldung nicht weiter zu verbreiten. Maike Saggau Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Gartenstraße 7, 24103 Kiel ...

  • 30.09.2021 – 14:33

    POL-KI: 210930.2 Kiel: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Raub an der Hörnbrücke

    Kiel (ots) - Mittwochnachmittag ist es im Bereich der Hörnbrücke zu einem Straßenraub gekommen, bei dem eine Tätergruppe 100 Euro erbeutete. Die mutmaßlichen Tatverdächtigen konnten bereits ermittelt werden. Einer der drei kam in eine Justizvollzugsanstalt. Die Kriminalpolizei sucht Zeuginnen und Zeugen der Tat. Nach Angaben des 20 Jahre alten Geschädigten sei ...