All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kiel

Polizeidirektion Kiel

POL-KI: 210324.4 Schönkirchen: Falscher Enkel erbeutet unteren fünfstelligen Euro-Betrag

Schönkirchen (ots)

Dienstagnachmittag fiel eine Seniorin aus Schönkirchen einem Enkeltrick zum Opfer. Die unbekannten Täter erbeuteten einen unteren fünfstelligen Euro-Betrag. Im Verlauf des Tages erhielten mindestens acht weitere Seniorinnen und Senioren aus dem Kreis Plön ähnliche Anrufe. Zu einem Schaden kam es in diesen Fällen nicht. Die Polizei warnt erneut vor dieser Masche. Die Kriminalpolizei aus Plön hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.

Gegen 13:30 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf ihres angeblichen Enkels. Dieser gab vor, einen Verkehrsunfall gehabt zu haben und dringend Geld zu benötigen. Sein Rechtsanwalt würde das Geld in Empfang nehmen. Gegen 15:00 Uhr kam es zur Übergabe eines unteren fünfstelligen Euro-Betrags.

Der angebliche Rechtsanwalt soll ca. 25 Jahre alt und ca. 150 bis 160 cm groß gewesen sein. Er habe einen dunklen Teint gehabt und sei mit einer helleren Jacke und einer grauen Hose bekleidet gewesen. Er habe eine helle, vermutlich gelbe Umhängetasche getragen.

Im Verlauf des Dienstags gingen bei mindestens acht weiteren Seniorinnen und Senioren aus dem Kreis Plön Anrufe vermeintlicher Enkel ein. Zu einem Schaden kam es in diesen Fällen nicht. Die Polizei warnt erneut vor dieser Betrugsmasche und bittet insbesondere Angehörige mit den Seniorinnen und Senioren in ihrem familiären Umfeld über diese Betrugsmasche zu sprechen.

Die Kriminalpolizei aus Plön hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die gegen 15:00 Uhr in Schönkirchen, im Bereich Steinbergskamp/Kätnersredder, verdächtige Personen beobachtet haben, die gegebenenfalls der Beschreibung des angeblichen Rechtsanwalts entsprechen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 04522 5005201 entgegengenommen.

Matthias Felsch

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Kiel, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kiel
More press releases: Polizeidirektion Kiel
  • 21.03.2021 – 21:03

    POL-KI: 210321.2 Kiel: 15-Jähriger wegen Mordes in U-Haft (Folgemeldung zu 210321.1)

    Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel erließ ein Richter am frühen Sonntagabend Untersuchungshaftbefehl gegen den 15 Jahre alten Tatverdächtigen. Der 17-Jährige wurde im Laufe des Tages mangels Haftgründen aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Der 15-Jährige ist nach ...

  • 21.03.2021 – 10:40

    POL-KI: 210321.1 Kiel: Tötungsdelikt in Dietrichsdorf

    Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Samstagabend ist es in Dietrichsdorf zu einem Tötungsdelikt gekommen, bei dem ein 22 Jahre alter Mann verstarb. Tatverdächtig sind zwei Jugendliche. Nach derzeitigen Ermittlungsstand der Kriminalpolizei suchten die beiden Tatverdächtigen im Alter von 15 und 17 Jahren den 22-Jährigen gegen 19:30 Uhr an seiner ...

  • 19.03.2021 – 10:35

    POL-KI: 210319.1 Lütjenburg: Zeugen nach Gefährdung des Straßenverkehrs gesucht

    Lütjenburg (ots) - Die Polizei Lütjenburg ermittelt derzeit gegen einen 33 Jahre alten Autofahrer, der Anfang März mehrere Fahrzeuge auf der Strecke zwischen Schönwalde und Lütjenburg bedrängt haben soll. Nach Angaben zweier Zeuginnen habe der Mann am 01. März gegen 16:45 Uhr mit seinem grauen VW Tiguan mit Kieler Kennzeichen die Landesstraße 178 in Richtung ...