All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Kiel

Polizeidirektion Kiel

POL-KI: 201214.1 Kiel: Mutmaßlicher Kelleraufbrecher festgenommen

Kiel (ots)

Polizisten des 4. Reviers haben Samstagabend einen Mann festgenommen, der zuvor in einen Kellerraum in Gaarden eingebrochen sein soll.

Ein Zeuge beobachtete den Einbruch in den Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Iltisstraße nach eigenen Angaben gegen 20:30 Uhr und informierte über 110 die Polizei. Bei Eintreffen der Beamten des 4. Reviers war der Tatverdächtige bereits geflüchtet.

Der Anrufer verfolgte den Mann jedoch und teilte der Polizei den Standort mit. So gelang kurz darauf die vorläufige Festnahme des 45-Jährigen. Bei seiner Durchsuchung stellten sie mutmaßliches Stehlgut in Form von Werkzeug sicher. Er kam nach Anzeigenaufnahme und Beendigung der polizeilichen Maßnahmen gegen 22 Uhr wieder auf freien Fuß.

Matthias Arends

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Kiel, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Kiel
More press releases: Polizeidirektion Kiel
  • 12.12.2020 – 16:06

    POL-KI: 201212.1 Kiel: Demonstrationslagen in Kiel blieben friedlich

    Kiel (ots) - Samstag fanden im Kieler Stadtgebiet mehrere Demonstrationen zu unterschiedlichen Themen statt. Alle Demonstrationen verliefen friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. Gegen 11 Uhr startete am Platz der Matrosen eine Demonstration mit etwa 200 Teilnehmern, die auf Fahrrädern auf den Klimaschutz aufmerksam machten. In der ursprünglichen Planung wollten ...

  • 11.12.2020 – 13:10

    POL-KI: 201211.1 Kiel: Vorläufige Festnahme eines Rezeptfälschers

    Kiel (ots) - Donnerstagnachmittag haben Beamte des 2. Polizeireviers einen 21-Jährigen vorläufig festgenommen, der zuvor in einer Apotheke ein gefälschtes Rezept vorgelegt hatte. Bei der anschließenden Durchsuchung stellten sie zudem Betäubungsmittel und Waffen sicher. Gegen 14.45 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis über die Abholung eines starken Schmerzmittels aus einer Apotheke in der Holtenauer Straße. Zwei ...