All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ravensburg

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots)

Weingarten

Fahrraddieb flüchtet vor Polizei - mehrere Anzeigen sind die Folge

Den richtigen Riecher hatte eine Streife des Polizeireviers Weingarten, nachdem ein zunächst unbekannter Täter am Montagnachmittag ein Pedelec in der Moosbruggerstraße entwendet hat. Der Täter flexte das Fahrradschloss auf und nahm das Pedelec im Wert mehrerer tausend Euro mit. Aufgrund eines vagen Tatverdachts suchten die Beamten die Wohnanschrift eines 46-Jährigen auf und fanden das entwendete Fahrrad tatsächlich im Treppenhaus vor. Der Tatverdächtige, der sich zu diesem Zeitpunkt noch zu Hause befunden hatte, flüchtete, als er die Beamten erkannte. Dennoch fanden die Polizisten kurz darauf in seiner Wohnung weitere Beweismittel zu dem Fahrraddiebstahl, weiteres mutmaßliches Diebesgut und Betäubungsmittel sowie Patronen. Die Ermittler stellten die Gegenstände sicher. Auf den 46-Jährigen kommen nun mehrere Strafanzeigen bei der Staatsanwaltschaft zu.

Fronreute

Fahrzeuge kollidieren - Polizei sucht Zeugen

Zu einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstag gegen 17.15 Uhr im Bereich der Blitzenreuter Steige ereignet hat, sucht das Polizeirevier Weingarten Zeugen. Im Bereich eines Obstladens kollidierten ein 25-jähriger Peugeot-Lenker und ein 45-jähriger VW-Fahrer, als der 25-Jährige auf den dortigen Parkplatz einfuhr. Der 45-Jährige war zu dem Zeitpunkt im Begriff, von dem Parkplatz auf die Straße einzubiegen. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden wird insgesamt auf rund 2.000 Euro beziffert. Da die beiden Beteiligten unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang machen, werden Zeugen gebeten, sich unter Tel. 0751/803-6666 zu melden.

Wolfegg

Fahrzeug kommt von Fahrbahn ab - Totalschaden

Glücklicherweise unverletzt blieb der 25 Jahre alte Fahrer eines Opel am Dienstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der K 7937. Der 25-Jährige geriet auf winterglatter Fahrbahn zwischen Wolfegg und Rempertshofen ins Schleudern. Sein Wagen kam in der Folge nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen ein Verkehrszeichen und gegen mehrere Bäume. Am Opel entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 10.000 Euro, er musste abgeschleppt werden.

Wolfegg

Müll illegal entsorgt

Ermittlungen wegen illegaler Müllentsorgung hat der Polizeiposten Vogt eingeleitet, nachdem am Sonntagmorgen ein Karton mit Planen neben dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Gaishaus und Weitprechts aufgefunden wurde. Die Beamten gehen ersten Hinweisen auf die Müllsünder nach, die mit einem empfindlichen Bußgeld rechnen müssen. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 07529/97156-0 zu melden.

Kißlegg

Autofahrer deutlich zu schnell unterwegs

Mehrere Monate Fahrverbot, ein Bußgeld in Höhe mehrerer hundert Euro sowie Punkte im Verkehrssünderregister drohen einem 51-jährigen Autofahrer, der am Dienstag deutlich zu schnell auf der A 96 unterwegs war. Einer Streife der Verkehrspolizei Kißlegg fiel das Fahrzeug zwischen den Anschlussstellen Kißlegg und Leutkirch-Süd auf, weil der Fahrer kurz nach 10 Uhr mit einer hohen Geschwindigkeit unterwegs war. Zu diesem Zeitpunkt herrschte starker Regen, weshalb auf dem Streckenabschnitt eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h gilt. Die Beamten folgten dem Wagen, der über 150 km/h auf den Tacho brachte. Sie stoppten den 51-Jährigen und zeigten ihn bei der Bußgeldstelle an.

Leutkirch

Fahrerflucht

Rund 2.000 Euro Sachschaden hat ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker Anfang der Woche im Bereich einer Wendeplatte in der Straße "Auf der Heid" verursacht. Der Unbekannte, der mit einem größeren Fahrzeug unterwegs gewesen sein dürfte, streifte offenbar beim Wenden ein Zaunelement und fuhr im Anschluss weiter, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Das Polizeirevier Leutkirch ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet unter Tel. 07561/8488-0 um Hinweise zum Unfallverursacher.

Bad Wurzach

Geparktes Fahrzeug angefahren - Fahrer haut ab

Mit der Tatsache, dass er bei seiner Tat beobachtet wurde, hat ein 33-Jähriger offenbar nicht gerechnet. Der Mann fuhr am Dienstag gegen 14.30 Uhr auf einem Parkplatz in der Schmalen Gasse mit seinem VW gegen einen abgestellten Opel und verursachte Sachschaden in Höhe mehrerer tausend Euro. Statt sich um die Schadensregulierung zu kümmern, parkte der 33-Jährige seinen Wagen zunächst um und ging zu Fuß davon. Ein Zeuge beobachtete den Unfallverursacher und verständigte die Polizei. Die Beamten konnten den 33-Jährigen in der Folge an der Halteranschrift antreffen. Seinen VW hatte er inzwischen erneut umgeparkt - er wurde von den Polizisten auf dem Parkplatz beim Amtshaus mit entsprechenden Beschädigungen festgestellt. Der 33-Jährige wird nun wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Daniela Baier
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original content of: Polizeipräsidium Ravensburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 25.11.2025 – 14:40

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Landkreis Ravensburg Hoher Schaden durch Anlagebetrug Erneut sind in jüngster Zeit zwei Männer Opfer von Anlagebetrügern geworden. Dabei entstand einem der Opfer ein Vermögensschaden in Höhe von über einer Million Euro. Beide Senioren wurden über Anzeigen im Internet auf die vermeintlich lukrative Geldanlagemöglichkeit aufmerksam. Beide Opfer "investierten" zunächst rund 250 Euro und ...

  • 25.11.2025 – 14:20

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Ohne Führerschein Unfall verursacht und geflüchtet Aus identischen Gründen dürften zwei Autofahrer geflüchtet sein, die am Montag im Stadtgebiet Unfälle verursacht und anschließend das Weite gesucht haben - sie besaßen keine Fahrerlaubnis. Ein 52 Jahre alter Mann musste an einer Ampelanlage an der Kreuzung Meistershofener Straße/ Ailinger Straße warten und rollte dabei mit ...