All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ravensburg

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hechingen und des Landeskriminalamts: Tatverdächtiger nach schwerer Brandstiftung und versuchtem Mord in Leibertingen in Untersuchungshaft

Stuttgart / Leibertingen(Landkreis Sigmaringen) (ots)

In der Nacht von Mittwoch, den 22. Oktober 2025, auf Donnerstag kam es in Leibertingen, Landkreis Sigmaringen, zu einer Brandstiftung an einem abgestellten Pkw und zu Würfen mit Molotow-Cocktails.

Gegen 1:30 Uhr wurde die Polizei über einen Fahrzeugbrand vor einem Wohnhaus in Leibertingen informiert.

Bei Eintreffen der Polizei und der Feuerwehr stand ein Pkw in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, bevor er auf andere Fahrzeuge oder Gebäude übergreifen konnte. Zudem war gegen ein Wohnhaus in derselben Straße ein Molotow-Cocktail geworfen worden, der dabei aber nicht zu Bruch ging. Dieser wurde gelöscht, bevor er Schaden anrichten konnte.

Während die Polizeibeamten zusammen mit einem Feuerwehrmann den Brandort in Augenschein nahmen, wurde ein weiterer Molotow-Cocktail in deren Richtung geworfen, der wenige Meter vor den Beamten auf der Straße aufschlug und explodierte. Glücklicherweise wurde durch die Würfe mit den Brandsätzen gegen die Beamten und das Wohnhaus, in dem sich zum Zeitpunkt des Wurfes Personen aufhielten, niemand verletzt.

Aufgrund von Schmierereien im Tatortbereich kann ein politisch motivierter Hintergrund derzeit nicht ausgeschlossen werden.

Hinweise führten die Ermittler auf die Spur eines 22-Jährigen. Bei der am 24. Oktober erfolgten Durchsuchung der Wohnung des Tatverdächtigen, der in Tatortnähe wohnt, wurden mehrere Gegenstände gefunden, die eine Tatbeteiligung vermuten lassen. Die sichergestellten Gegenstände werden aktuell kriminaltechnisch untersucht.

Der Mann selbst wurde bei einer Bekannten, bei der er am Freitagabend zu Besuch war, festgenommen. Er macht keine Angaben zu den Tatvorwürfen.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hechingen wurde am 25. Oktober durch das Amtsgericht Hechingen Haftbefehl wegen versuchten Mordes und schwerer Brandstiftung gegen den Mann erlassen. Er sitzt in Untersuchungshaft.

Rückfragen bitte an:

Staatsanwaltschaft Hechingen
Frau Staatsanwältin Eppler
Telefon: 07471 1805-229
E-Mail: pressestelle@stahechingen.justiz.bwl.de

Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Pressestelle
Herr Jürgen Glodek
Telefon: 0711 5401-2044
E-Mail: pressestelle-lka@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Ravensburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 27.10.2025 – 14:15

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Polizei nimmt nach Auseinandersetzung mehrere Verdächtige fest Nach einem Vorfall am frühen Sonntagmorgen im Bereich der Meistershofener Straße hat die Polizei mehrere junge Männer festgenommen. Zwei Jugendliche geben an, am frühen Sonntagmorgen von zwei flüchtig bekannten Männern mit einem Messer bedroht worden zu sein. Im weiteren Verlauf sollen die Angreifer einen der Jungen ...

  • 27.10.2025 – 14:10

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Bad Saulgau Schmuck gestohlen - Polizei ermittelt nach Trickdiebstahl Als vermeintlicher Mitarbeiter einer Heizungsfirma hat sich ein Trickdieb am Freitagnachmittag bei einer Seniorin im Wuhrweg ausgegeben. Der Täter klingelte bei der Frau und spielte vor, in ihrer Wohnung den Zählerstand der Heizung ablesen zu müssen. Als sich der Mann jedoch an den Küchentisch setzte, wurde die Seniorin ...

  • 27.10.2025 – 14:05

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Polizeifahrzeug mutwillig beschädigt Nachdem Unbekannte in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Seestraße ein Polizeifahrzeug offenbar mutwillig beschädigt haben, ermittelt die Polizei und sucht Zeugen. Der durch den Vandalismus entstandene Sachschaden dürfte sich auf mehrere hundert Euro belaufen. Ob die Tat mit zahlreichen umgeworfenen Müllbehältnissen am Goetheplatz und ...