PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Landkreis Sigmaringen (ots)
Sigmaringendorf
Leuchten an Bahnübergang beschädigt - Ermittlungen wegen Unfallflucht
Wohl mit einem Lkw oder Omnibus hat ein Unbekannter am Montagabend am Bahnübergang in Sigmaringendorf zwei Leuchten beim Vorbeifahren beschädigt und hierdurch eine Störungsmeldung ausgelöst. Die Leuchten sind in rund zweieinhalb Meter Höhe angebracht. Den Unfall samt entstandenem Sachschaden meldete der Unbekannte nicht, weshalb das Polizeirevier Sigmaringen nun wegen des unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle ermittelt. Personen, die Hinweise auf den Verursacher des Schadens geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07571/104-0 zu melden. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro beziffert.
Sigmaringen
Mit fremder EC-Karte bezahlt
Wegen Missbrauchs von Scheck- und Kreditkarten sowie eines möglichen Diebstahlsdelikts ermittelt das Polizeirevier Sigmaringen gegen einen 20-Jährigen, der am Montagabend in einer Tankstelle mit einer fremden EC-Karte bezahlt hatte. Als der junge Mann beim Bezahlen kleinerer Snacks die PIN der Karte nicht eingeben konnte, wurde der Mitarbeiter der Tankstelle stutzig und erkannte den Namen einer Frau auf der EC-Karte. Der Angestellte verständigte daraufhin die Polizei, die den 20-Jährigen nun nach Abschluss der Ermittlungen bei der Staatsanwaltschaft anzeigen wird. Wie der junge Mann in den Besitz der fremden EC-Karte gekommen ist, muss noch geklärt werden.
Sigmaringen
E-Bike aus Garage gestohlen
Zwischen 22 Uhr und 4 Uhr hat ein Unbekannter in der Nacht von Sonntag auf Montag im Farnweg ein E-Bike des Herstellers Cube aus einer privaten Garage gestohlen. Die Garage war zum Zeitpunkt des Diebstahls offenbar nicht verschlossen, was jedoch noch abschließend geklärt werden muss. Mit dem hellgrünen Rad sowie drei Flaschen Alkoholika, die der Täter ebenfalls stahl, flüchtete der Unbekannte unerkannt. Personen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen im Bereich des Farnwegs gesehen haben oder Hinweise zum Verbleib des hellgrünen Cube-Fahrrads geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07571/104-0 auf dem Polizeirevier Sigmaringen zu melden.
Sigmaringen
Auf Kran geklettert - Jugendlichen droht Strafanzeige
Anzeigen wegen Hausfriedensbruchs drohen zwei Jugendlichen, die offensichtlich am Sonntag, den 12.10., auf einer Baustelle im Bereich Leopoldplatz auf einen Baukran geklettert sind. Die Teenager fertigten ein Video, wie sie auf den 45 Meter hohen Krank stiegen, und verbreiteten hiervon online ein Foto. An der Baustelle sind deutlich Hinweisschilder angebracht, dass das Betreten derselben untersagt ist. Während einer der Jugendlichen bereits identifiziert ist, laufen die Überprüfungen zum Zweiten noch.
Sigmaringen
In Gaststätte eingebrochen
Bargeld von wenigen hundert Euro, ein IPad und Zigarren haben Unbekannte bei einem Einbruch in eine Gaststätte in der Gorheimer Allee gestohlen. In der Nacht von Sonntag auf Montag hebelten die Täter eine Hintertüre der Gaststätte auf und durchsuchten anschließend in den Räumlichkeiten sämtliche Schränke und Schubladen. Das Polizeirevier Sigmaringen hat die Ermittlungen zu der Tat aufgenommen und nimmt Hinweise in diesem Zusammenhang unter Tel. 07571/104-0 entgegen.
Sigmaringen
Fuhrpark bei Diebestour beschädigt - über 10.000 Euro Sachschaden
Bei einer offenkundigen Diebestour haben Unbekannte in der Nacht von Sonntag auf Montag auf dem Gelände einer Firma in der Straße "In den Käppeleswiesen" an sechs geparkten Firmenfahrzeugen die Seitenscheiben eingeschlagen und hierdurch Sachschaden von über 10.000 Euro angerichtet. Die Täter durchsuchten die Fahrerkabinen der Lieferfahrzeuge nach Diebesgut, konnten nach bisherigen Erkenntnissen jedoch keine nennenswerte Beute machen. Umso schwerer wiegt der verursachte Sachschaden. Das Polizeirevier Sigmaringen bittet Personen, die zwischen 22 Uhr und 6 Uhr verdächtige Beobachtungen im Umfeld der Firma gemacht haben, sich unter Tel. 07571/104-0 zu melden. An den Fahrzeugen wurden Spurensicherungsmaßnahmen durchgeführt.
Sigmaringen
Zähne ab und Nasenbein gebrochen
Wegen Körperverletzung ermittelt das Polizeirevier Sigmaringen gegen einen 30-Jährigen, der am Sonntag in den frühen Morgenstunden vor einer Gaststätte in der Bahnhofstraße einem 28-Jährigen mehrmals mit der Faust in das Gesicht geschlagen haben soll. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der 30-Jährige unvermittelt zugeschlagen haben, als der Jüngere mit einer Frage an ihn herantrat. Neben einer Nasenbeinfraktur brachen dem 28-Jährigen bei der Attacke unter anderem zwei Zähne ab. Er wurde nach der Anzeigenaufnahme durch die Polizei in einem Krankenhaus behandelt.
Meßkirch
Unbekannte wollen in Jugendtreff einsteigen
Unbekannte haben im Laufe des vergangenen Wochenendes versucht, in den Jugendtreff in der Kolpingstraße einzusteigen. Zwischen Freitagabend und Montagnachmittag hebelten die Täter an der Türe des Jugendtreffs und warfen ein Glaselement der Eingangstüre ein, wobei lediglich das äußere Glas beschädigt wurde. Nachdem ihre offenkundigen Einbruchsversuche ohne Erfolg blieben, mussten die Unbekannten unverrichteter Dinge das Weite suchen. Zurück blieb Sachschaden, der aktuell noch nicht beziffert werden kann. Das Polizeirevier Sigmaringen hat die Ermittlungen zu dem Einbruchsversuch aufgenommen. Hinweise zu der Tat werden unter Tel. 07571/104-0 entgegengenommen.
Bad Saulgau
Ölkanister, Stereoanlage und Reifen im Wald entsorgt
In einem Waldstück an der L 285 zwischen Bad Saulgau und Lampertsweiler hat ein Unbekannter diversen Müll entsorgt. Unter anderem lud der Umweltsünder zwei kleinere Ölkanister, Reifen und eine alte Stereoanlage ab. Bei Waldarbeiten wurde der Müll am Montagmorgen aufgefunden und schließlich fachgerecht entsorgt. Personen, die Hinweise auf den Verursacher geben sowie den Zeitraum der illegalen Müllentsorgung eingrenzen können, mögen sich unter Tel. 07581/482-0 auf dem Polizeirevier Bad Saulgau melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Christian Sugg
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Original content of: Polizeipräsidium Ravensburg, transmitted by news aktuell