All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Ravensburg

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

Bodenseekreis (ots)

Friedrichshafen

Fenster mit Stein eingeworfen

Ein Unbekannter hat am Sonntagmorgen zwischen 5.30 Uhr und 5.45 Uhr das Küchenfenster eines Wohnhauses in der Graf-von-Soden-Straße mit einem Stein eingeworfen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet etwaige Zeugen, die auf verdächtige Personen aufmerksam geworden sind oder die Tat beobachtet haben, sich unter Tel. 07541/701-0 zu melden.

Meckenbeuren

Dreister Dieb stiehlt Geldbörse - Zeugen gesucht

Nach einem Vorfall, der sich am Samstag kurz nach 13 Uhr im Bereich der Unterführung der Bahnhaltestelle in Kehlen ereignet haben soll, ermittelt die Polizei und sucht Zeugen. Ein Jugendlicher gibt an, von einem ihm unbekannten jungen Mann nach Geld gefragt worden zu sein. Als er sein Portemonnaie herausholte, habe sein Gegenüber nach diesem gegriffen und samt der Geldbörse das Weite gesucht. Nach einer kurzen Verfolgung habe er den Dieb stellen können, der ihm in der Folge mit Schlägen gedroht und den Geldbeutel ohne das darin befindliche Geld zurückgegeben haben soll. Der Unbekannte wird als 16 bis 18 Jahre alt und größer als 170cm beschrieben. Er hatte kurze braune Locken und trug einen grauen Jogginganzug. Personen, die auf den Vorfall aufmerksam geworden sind oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07541/701-0 zu melden.

Immenstaad

Radfahrerin kollidiert mit Pkw

Mit Verletzungen in eine Klinik gebracht werden musste eine 59 Jahre alte Radfahrerin nach einem Verkehrsunfall in der Gehrenbergstraße. Sie fuhr von einem landwirtschaftlichen Weg unachtsam auf die Straße ein und nahm dabei einem in Richtung Happenweilerstraße fahrenden Pkw-Lenker die Vorfahrt. Der 45-Jährige konnte einen Zusammenstoß nicht verhindern, woraufhin die Frau stürzte und sich eher leichte Verletzungen zuzog. Am Mazda entstand rund 3.000 Euro Sachschaden.

Überlingen

In Leitplanke geprallt

Mehrere tausend Euro Sachschaden entstand am Samstagabend bei einem Verkehrsunfall auf der B 31n zwischen Überlingen West und Nordwest. Ein 37 Jahre alter VW-Fahrer hatte eigenen Angaben zufolge einen "Blackout" und kam in der Folge nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte er mit der Leitplanke und kam quer auf der Fahrbahn zum Stehen. Der nachfolgende Fahrer erkannte die Gefahr glücklicherweise rechtzeitig und konnte einen Zusammenstoß durch ein Ausweichmanöver verhindern. Der 37-Jährige kam mit dem Schrecken davon, an seinem Golf entstand rund 8.000 Euro Sachschaden. Ob die Verkehrseinrichtung in Mitleidenschaft gezogen wurde, ist noch nicht abschließend geklärt.

Bermatingen

Alkoholisierter Radler beweist Fahruntüchtigkeit

Vor den Augen der Polizisten gestürzt und dabei den Verdacht der alkoholbedingten Verkehrsuntüchtigkeit selbst bewiesen hat ein 66 Jahre alter Radfahrer am Sonntagabend in der Markdorfer Straße. Die Beamten waren auf den Radler aufmerksam geworden als dieser in Schlangenlinien mittig auf der Fahrbahn unterwegs war. Beim Erblicken der Polizisten wollte er offenbar rasch wenden, verlor dabei die Kontrolle über sein Rad und landete auf der Straße. Eine Atemalkoholmessung ergab bei dem glücklicherweise unverletzten Mann über zwei Promille, weshalb er in einem Krankenhaus eine Blutprobe abgeben musste. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Frickingen

Mit Auto überschlagen

Auf dem Dach des Wagens endete die Fahrt eines 19-jährigen Renault-Lenkers am Sonntagvormittag auf der K 7785 zwischen Frickingen und Lippertsreute. Der junge Mann war in Richtung Lippertsreute unterwegs und verlor in einer Kurve mutmaßlich aufgrund seiner nicht angepassten Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Wagen. Der 19-Jährige schleuderte über die Fahrbahn, kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden Seat und kam in der Folge von der Fahrbahn ab, wo sich der Wagen überschlug. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt und von einem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Sein Wagen war nicht mehr fahrbereit und musste mittels eines Abschlepp-Krans geborgen und abtransportiert werden. Während sich der Sachschaden am Renault Clio auf etwa 13.000 Euro beläuft, wird dieser am Seat Alhambra auf rund 2.000 Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Simon Göppert
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original content of: Polizeipräsidium Ravensburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
More press releases: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 13.10.2025 – 14:10

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Polizei stoppt alkoholisierten Autofahrer Rund 2,3 Promille hat der Alkoholtest bei einem 47-jährigen Autofahrer ergeben, den die Polizei aufgrund eines Zeugenhinweises am Sonntag kurz nach 17.30 Uhr im Stadtgebiet gestoppt hat. Der Mann musste die Beamten zur Entnahme einer Blutprobe in eine Klinik begleiten. Die Polizisten untersagten dem Autofahrer die Weiterfahrt und ...

  • 12.10.2025 – 10:40

    PP Ravensburg: Radfahrer bei Abbiegeunfall verletzt

    Tettnang (ots) - Am Samstag, gegen 15:24 Uhr, kam es in der Kirchstraße in Tettnang zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer leicht verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich, als ein 48-jähriger Pkw-Fahrer eines Fiat Panda, der in Richtung Innenstadt unterwegs war, nach links auf ein Grundstück abbiegen wollte, ohne den neben ihm fahrenden 68-jährigen Radfahrer zu bemerken. Laut der Polizei in Friedrichshafen ...

  • 12.10.2025 – 10:38

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Ravensburg (ots) - Neufra Betrunkener Mann verwechselt Wohnung Ein erheblich betrunkener 37-jähriger Mann verwechselte am Samstag, etwa gegen 23.25 Uhr in der Rädlesbergstraße in Neufra offensichtlich seine Wohnung. Da sein Schlüssel nicht in die Türe passte, echauffiert er sich lauthals und brach kurzerhand die Türe auf und betrat die Wohnung. Anschließend legt er sich aufs Sofa im Wohnzimmer. Durch den Aufbruch ...